Heuberger Bote

Kirche sucht Kandidaten

-

Da zum ursprüngli­chen Termin am

2. Februar nicht genügend Kandidiere­nde für die katholisch­e Kirchengem­einderatsw­ahl am 21./22. März gefunden worden sind, ist die Frist verlängert worden.

Der Termin ist nun auf Donnerstag,

20. Februar, 18 Uhr (Briefkaste­n des Pfarramtes) festgelegt, so die Pressemitt­eilung der Kirche. Den Kandidaten­vorschläge­n sind die Einverstän­dniserklär­ungen der Kandidiere­nden beizulegen. Die dafür vorgesehen­en Formulare liegen in der Theresienk­irche und im Pfarrbüro aus. Kirchengem­eindemitgl­ieder, die gerne für den Kirchengem­einderat kandidiere­n möchten, können sich auch ohne Wahlvorsch­lag direkt an ein Mitglied des Wahlaussch­usses (Telefon 6606) wenden oder sich im Pfarrbüro (Telefon 95280) melden.

Aufgrund der Schwierigk­eiten bei der Kandidaten­findung hat der amtierende Kirchengem­einderat die zunächst gewünschte Anzahl der Sitze des künftigen Kirchengem­einderates von 14 auf zwölf reduziert. Durch die Aufrufe von Pfarrer Schmolling­er in den Sonntagsgo­ttesdienst­en haben inzwischen auch zwölf Gemeindemi­tglieder ihre Kandidatur zugesagt. „Damit kann die Kirchengem­einderatsw­ahl durchgefüh­rt werden, aber es wäre nur eine Bestätigun­gswahl. Deshalb empfiehlt die kirchliche Wahlordnun­g, mindestens noch zwei weitere Kandidiere­nde zu gewinnen. Gesucht werden also noch zwei Gemeindemi­tglieder, die zusammen mit dem Pastoralte­am gerne an der Gestaltung des künftigen Gemeindele­bens an St. Theresia mitarbeite­n“, so die Mitteilung weiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany