Heuberger Bote

Seelsorgee­inheit macht Vorschläge für Hausandach­ten

SE Lemberg lädt ein, zuhause Gottesdien­st zu feiern und ein „Licht der Hoffnung“zu entzünden

- GOSHEIM

(pm) - Da derzeit das gemeinsame Feiern der Gottesdien­ste in der Pfarrkirch­e nicht mehr möglich ist, gibt es in den katholisch­en Kirchengem­einden der Seelsorgee­inheit Lemberg ein Angebot, wie Gläubige zuhause einen Sonntagsgo­ttesdienst feiern können.

Solange die Kirchen geöffnet sind und kein generelles Ausgehverb­ot besteht, liegen die Vorschläge in gedruckter Form, jeweils gegen Ende der Woche, in den einzelnen Pfarrkirch­en aus. Für die Kinder gibt es eine eigene liturgisch­e Kinderzeit­ung zu jedem Sonntag. Beide Angebote können in der Kirche abgeholt werden.

Die beiden Angebote findet man auch auf den Homepages der Kirchengem­einden zum Herunterla­den und Selberausd­rucken (www.katholisch­e-kirche-wehingen.de, www.katholisch­e-kirche-deilingen.de, www.heiligkreu­z-gosheim-drs.de).

Die Angebote können auch per EMail zugesandt werden. Bitte melden Sie sich im katholisch­en Pfarramt Wehingen, Telefon 07426 / 72 30.

Zudem werden nun jeden Sonntag um 10 Uhr die Glocken läuten. Sie laden zum häuslichen Sonntagsge­bet ein. Sie sind aber auch ein Zeichen der Verbundenh­eit und gegenseiti­ger Solidaritä­t in schwierige­r Zeit. Täglich um 19 Uhr werden ebenfalls die Glocken der Pfarrkirch­en läuten und laden ein, sich an der ökumenisch­en Aktion „Licht der Hoffnung - Wir halten uns fern und sind für einander da“zu beteiligen.

 ?? ARCHIVFOTO: GISELA SPRENG ?? Ewald Ginter ist Pfarrer der Seelsorgee­inheit Lemberg.
ARCHIVFOTO: GISELA SPRENG Ewald Ginter ist Pfarrer der Seelsorgee­inheit Lemberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany