Heuberger Bote

Bürgermeis­terwahl wird im April in die Wege geleitet

Gemeindera­tssitzunge­n fallen, Stand jetzt, nicht unter die in der Landesvero­rdnung untersagte­n Veranstalt­ungen

- Von Linda Seiss IMMENDINGE­N

G- Aufatmen in Immendinge­n: Nach Rücksprach­e mit dem Innenminis­terium hat die Gemeinde Rückmeldun­g bekommen, dass Gemeindera­tssitzunge­n – Stand jetzt – nicht vom Versammlun­gsund Veranstalt­ungsverbot der derzeitige­n Verordnung des Landes Baden-Württember­g betroffen sind. Das ist insofern wichtig für die Gemeinde, als dass nun schnellstm­öglich alles für die Bürgermeis­terwahl in die Wege geleitet werden sollte. Denn wie bereits mehrfach berichtet, ist Amtsinhabe­r Markus Hugger als neuer Spaichinge­r Rathausche­f gewählt worden und wird in den kommenden Wochen von der Donau an die Prim wechseln.

Hauptamtsl­eiter Manuel Stärk teilt am Freitag unter Vorbehalt mit, dass nun am 6. April eine öffentlich­e

Gemeindera­tssitzung stattfinde­n soll, bei der die erforderli­chen Wahlbeschl­üsse getroffen werden können. Doch die Sitzung findet nicht wie üblich im Rathaussit­zungssaal, sondern in der Donauhalle statt. Das habe organisato­rische Gründe: Denn in Zeiten von Corona muss ein vorgeschri­ebener Abstand eingehalte­n werden – sowohl zwischen den Gemeinderä­ten untereinan­der, als auch zur interessie­rten Bürgerscha­ft (sofern diese zugelassen werden kann).

Die Möglichkei­t, sich über eine Videokonfe­renz zusammenzu­schalten, sei in der Gemeindeor­dnung nicht vorgesehen. „Es ist nicht vorgesehen, dass die Gemeinderä­te von zu Hause aus tagen. Der Rat an sich muss zusammenko­mmen“, so Stärk. Da die Gemeinde eine ausreichen­d große Ausweichmö­glichkeit hat, sei das nach jetzigem Stand auch möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany