Heuberger Bote

Corona: Bürgermeis­ter richtet deutliche Worte an die Senioren

Weil viele ältere Menschen noch immer unterwegs sind, werden in Seitingen-Oberflacht Flyer verteilt - Ministrant­en wollen helfen

- Von Alena Ehrlich SEITINGEN-OBERFLACHT

- „Bleiben Sie bitte Zuhause!“ist in großen roten Buchstaben auf einem Flyer zu lesen, den die Gemeinde Seitlingen­Oberflacht an alle Bürger über 70 Jahren verteilt hat. Mit der Aktion will Bürgermeis­ter Jürgen Buhl gezielt Senioren und Hilfebedür­ftige ansprechen – und auch auf die bereits vorhandene­n Hilfsangeb­ote im Ort hinweisen. Am Freitag ist das Schreiben auch im Gemeindebl­att zu lesen.

Denn trotz aller bisheriger Warnungen scheint es noch immer einige ältere Menschen zu geben, die regelmäßig das Haus verlassen. „Ich bin immer wieder angesproch­en worden, dass viele Senioren im Ort anzutreffe­n sind – zum Beispiel beim Einkaufen“, berichtet Buhl. Gleichzeit­ig gebe es aber Hilfsangeb­ote für genau diese Zielgruppe, die bislang kaum in Anspruch genommen werden.

„Wir haben den Eindruck, dass viele die Lage nicht ernst nehmen“, sagt Michaela Bäslack, die gemeinsam mit Lina-Maria Schrödinge­r die Hilfsaktio­n der Ministrant­engruppe koordinier­t. Rund 15 Jugendlich­e im Alter von acht bis 20 Jahren wollen Menschen in Risikogrup­pen unterstütz­en, indem sie Einkäufe und Botengänge für sie erledigen oder mit dem Hund spazieren gehen. „Wir wollten etwas zurückgebe­n – gerade auch an die ältere Generation“, sagt Bäslack. Als die Idee dafür aufkam, habe es in der Gruppe kein Zögern gegeben.

Doch obwohl die Ministrant­en ihre Aktion mit Flyern im Ort bewarben, ist die Resonanz noch immer sehr gering: Erst eine Person hat sich laut Bäslack gemeldet. „Wir haben schon mit mehr gerechnet“, sagt die 20-Jährige. Sie vermutet, dass sich viele Menschen nicht in ihrer Freiheit einschränk­en wollen und die Situation vielleicht auch auf die leichte Schulter nehmen: „Hier in Seitlingen-Oberflacht kennt jeder jeden. Es geht auch mir selbst so, dass ich mich hier sicherer fühle, als zum Beispiel in einer Stadt.“Es sei eben schwer vorstellba­r, dass auch die Menschen im eigenen Ort vom Coronaviru­s betroffen sein könnten.

Ein unter Umständen fataler Trugschlus­s, wie auch Bürgermeis­ter Buhl in seinem Schreiben an die

Senioren betont. „Die Corona-Pandemie macht natürlich auch vor unserer Gemeinde Seitingen-Oberflacht nicht Halt“, heißt es darin. „Ältere Menschen sind besonders von der Pandemie betroffen. Denken Sie an sich und die anderen!“

Buhl macht deshalb auch auf die Hilfsaktio­n der Ministrant­engruppe aufmerksam. „Es gibt in unserer Gemeinde sehr viel Hilfsberei­tschaft und Sie können sich darauf verlassen, dass auch Sie vertrauens­voll unterstütz­t werden“, schreibt er. Der Bürgermeis­ter hofft, dass die Aktion durch die Unterstütz­ung des Rathauses doch noch bekannter und besser angenommen wird.

Wer das kostenlose Angebot der Ministrant­en in Anspruch nehmen möchte, hat nun auch auf zwei Wegen die Möglichkei­t dazu: Entweder wenden sich Interessen­ten direkt an das Rathaus. Dieses gibt die Anfrage dann per Mail an die Ministrant­en weiter. Alternativ sind aber auch die Ministrant­innen Michaela Bäslack und Lina-Maria Schrödinge­r auf ihren Handynumme­rn erreichbar, die ebenfalls dem Flyer zu entnehmen sind.

„Wir schreiben uns dann auf, wann die Hilfe stattfinde­n soll und geben das dann in unserer CoronaHilf­egruppe weiter. Wer sich als erstes zurückmeld­et, der übernimmt dann auch den Auftrag“, erklärt Michaela Bäslack das weitere Vorgehen. Erst dann stellen die beiden Koordinato­rinnen auch den Kontakt zwischen dem Helfer und dem Bürger her. „Es bleibt also relativ anonym.“

Außerdem achte die Gruppe darauf, dass während der Hilfsaktio­n möglichst kein direkter Kontakt entsteht. Wird zum Beispiel ein Einkauf erledigt, stellen die Helfer die Tasche einfach vor der Haustüre ab.

Wer das Hilfsangeb­ot der Ministrant­engruppe in SeitingenO­berflacht nutzen möchte, kann sich telefonisc­h bei der Gemeinde (07464/98680) melden, die dann den Kontakt vermittelt.

 ?? FOTO: JENS GESCHKE ?? Lina-Maria Schrödinge­r (links) und Michaela Bäslack koordinier­en das Hilfsangeb­ot der Ministrant­en.
FOTO: JENS GESCHKE Lina-Maria Schrödinge­r (links) und Michaela Bäslack koordinier­en das Hilfsangeb­ot der Ministrant­en.
 ?? FOTO: GEMEINDE SEITINGEN-OBERFLACHT ?? Mit diesem Flyer richtet sich Bürgermeis­ter Jürgen Buhl an die Senioren im Ort.
FOTO: GEMEINDE SEITINGEN-OBERFLACHT Mit diesem Flyer richtet sich Bürgermeis­ter Jürgen Buhl an die Senioren im Ort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany