Heuberger Bote

Neues Jahrbuch erscheint an Gründonner­stag

Die 23. Auflage zum Trossinger Zeitgesche­hen ist für 15 Euro erhältlich

- TROSSINGEN

(sz) - Erstmals von der Stadt Trossingen direkt herausgege­ben, erscheint das Trossinger Jahrbuch, Ausgabe 2019, am Gründonner­stag. „Sich selbst oder seinen Lieben kann es somit als kalorienfr­eies Ostergesch­enk gemacht werden“, heißt es in einer Pressemitt­eilung zur 23. Auflage des Jahrbuchs.

Unter der Federführu­ng des Stadtarchi­vars Martin Häffner haben 26 Autorinnen und Autoren mehr als 50 Artikel beigetrage­n, die das Magazin zu einer bunten, lesenswert­en Mischung machen sollen.

Das Jahrbuch stelle eine reich bebilderte Informatio­nsquelle zur Musikstadt der jüngsten Vergangenh­eit und ebenso zum Trossingen ferner zurücklieg­ender Jahre dar; etwa zur bewegten Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.

Ein Trumpf sei die reiche Bebilderun­g mit mehr als 200 Fotografie­n und andere Abbildunge­n zu unterschie­dlichsten Themen. Ein Großteil der Aufnahmen stammt von Ingrid Kohler und Ralf Pfründer.

Das 208 Seiten starke, eingebunde­ne Werk trägt als Titelbild eine Aufnahme der Hohner-Villa, gefertigt von Manfred Nester. Für ein frisches Layout sorgte Tobias Schuster aus Schwenning­en.

Das Trossinger Jahrbuch 2019, Druck und Bindung organisier­te die Firma Lienhard Printmedie­n, ist wie die Vorgängera­usgaben zum Preis von 15 Euro zu erwerben. Erhältlich ist es laut Mitteilung ab Gründonner­stag

bei Tabak Spehn und der Trossinger Volksbank (Filiale am Theresienp­latz).

Über den Lieferserv­ice der Stadtbüche­rei ist innerhalb von Trossingen auch eine Lieferung nach Hause (gegen Rechnung) möglich. Bestellung­en nimmt ab sofort Sandra Mauch von der Stadt Trossingen, Telefon 07425 / 25-141, E-Mail: sandra.mauch@trossingen.de, entgegen. Gleiches gilt für den Postversan­d nach auswärts. Für den Postversan­d wird jeweils eine Gebühr von zwei Euro berechnet.

Der traditione­lle Sonder-Verkaufsst­and auf dem Trossinger Wochenmark­t muss laut Mitteilung entfallen. Die Buchhandlu­ng Mory wird das Jahrbuch nach Wiedereröf­fnung anbieten; ebenso die Kreisspark­asse und das Bürgerbüro, sobald für den regulären Kundenverk­ehr wieder geöffnet werden kann.

 ?? FOTO: MANFRED NESTER ?? Das Titelbild des neuen Trossinger Jahrbuchs.
FOTO: MANFRED NESTER Das Titelbild des neuen Trossinger Jahrbuchs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany