Heuberger Bote

Zeitvertre­ib mit cleveren Köpfchen

- Von Alena Ehrlich

Ausgangsbe­schränkung­en und Kontaktver­bot – das verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die Freizeitge­staltung. Redakteure und Volontäre des Gränzboten, Heuberger Boten und der Trossinger Zeitung geben täglich Tipps, wie man sich die Zeit vertreiben kann.“

Tipp 1: Ohren auf! Tolle Geschichte­n gibt es nicht nur in Büchern und ihren Verfilmung­en. Ein Hörspiel bringt da noch einmal etwas Abwechslun­g. Zu meinen Favoriten gehören die Abenteuer von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews – besser bekannt als Detektiv-Trio „Die drei ???“. Und nein, diese Geschichte­n sind nicht nur etwas für Kinder. Auch ich als Erwachsene finde sie immer wieder spannend und unterhalts­am. Außerdem regt das Hörspiel mit all seinen Stimmen und Geräuschen die eigene Fantasie wunderbar an. Übrigens: Mittlerwei­le haben die drei Freunde aus Rocky Beach mehr als 200 Fälle gelöst und werden dabei seit 40 Jahren von den gleichen Stimmen gesprochen. Kein Wunder also, dass da echtes Kindheits-Feeling aufkommt. Auch ziemlich cool: Neben den klassische­n Hörspielen gibt es die beliebtest­en Geschichte­n der drei Detektive auch als Hörbuch, mit prominente­n Stimmen als Erzähler: Warum sich also nicht mal von Bela B, Henning May oder Bastian Pastewka vorlesen lassen?

Tipp 2: Film ab! Ja, ich mag Detektiv-Geschichte­n. Nicht nur als Hörspiel, sondern auch auf dem Bildschirm. In der BBC-Serie

„Sherlock“sind die Geschichte­n von Sherlock Holmes und Dr. Watson ins England der Gegenwart übertragen. Die einzelnen Folgen haben mit eineinhalb Stunden zwar schon Kinofilm-Format, aber sie sind auch zu keiner Sekunde langweilig. Clevere Fälle, ein genialer, wenn auch etwas verrückter Protagonis­t, liebenswer­te Nebenfigur­en und schaurige Bösewichte, Spannung, Humor und Drama – hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. Mit Benedict Cumberbatc­h als Sherlock und Martin Freemann als Dr. Watson sind die Hauptrolle­n großartig besetzt. Dazu ist die Serie absolut bildgewalt­ig: Kameraführ­ung, Bildaufbau und Schnitt sind ein Traum.

Tipp 3: Rätsel lösen! Wir bleiben in der Detektiv-Schiene – doch dieses Mal werden wir selbst zum Ermittler. Die „Exit“-Spielereih­e des Kosmos-Verlags ist da genau das Richtige. Nach dem Prinzip sogenannte­r „Escape-Games“müssen die Spieler gemeinsam ein kniffliges Rätsel lösen, das in eine fantasievo­lle Geschichte eingebunde­n ist. Mal strandet die Gruppe auf einer einsamen Insel, mal ist sie in einer Forschungs­station eingeschlo­ssen, mal gefangen in der Grabkammer eines Pharaos. Die Auswahl ist riesig. Gespielt werden kann jedes Spiel allerdings nur einmal, denn um alle Rätsel zu lösen, muss das Material auch mal zerschnitt­en, gefaltet oder bemalt werden. Liebevoll ausgeschmü­ckte Geschichte­n und teils ganz schön knifflige Rätsel lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany