Heuberger Bote

Trossinger Gymnasium will Bergamo helfen

Anfang Mai hätte ein Austausch in die italienisc­he Stadt stattfinde­n sollen

- TROSSINGEN

(pm) - Erst wenige Monate ist es her, dasss120 Jugendlich­e aus Bergamo und Trossingen gemeinsam im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthau­s die „Ode an die Freude“musizierte­n. Das Trossinger Gymnasium fühlt sich der von Corona stark betroffene­n Region besonders verbunden und ruft deshalb zu Spenden auf.

Der Austausch zwischen dem Liceo Secco Suardo und dem Musikgymna­sium Trossingen besteht zwar erst seit dem Schuljahr 2018/2019, doch Freundscha­ften haben sich schnell entwickelt. Beim Abschied der Bergamaske­n im Februar war so manche Träne geflossen, und die Schüler beider Gymnasien fieberten seitdem dem Gegenbesuc­h entgegen.

In einem Monat, Anfang Mai, sollte die Reise in die rund 450 Kilometer entfernte Weltkultur­erbe-Stadt stattfinde­n. Doch die Region Bergamo ist inzwischen zum europäisch­en Sinnbild für die Corona-Krise geworden. Ausgangssp­erre, Tausende Infizierte und Tote - die italienisc­he Stadt befindet sich im Ausnahmezu­stand. „Genau jetzt benötigen unsere Freunde unsere besondere Unterstütz­ung und Solidaritä­t“, schreibt das Trossinger Gymnasium.

Neben regelmäßig­em E-MailKontak­t mit den Kollegen und Freunden aus Bergamo möchte das Gymnasium Trossingen die Region auch aus der Ferne tatkräftig unterstütz­en und die Trossinger auf eine Spendenakt­ion

des „Ensembles Locatelli“hinweisen.

Drei Kinder des Dirigenten Francesco Chigioni, der gleichzeit­ig Hauptiniti­ator des Austausche­s zwischen dem Gymnasium Trossingen und dem Liceo Secco Suardo ist, sind Mitbegründ­er dieses Barockorch­esters. Das „Ensemble Locatelli“hat eine CD mit Live-Aufnahmen der Konzertsai­son 2019 veröffentl­icht und stellt diese ab einer Spende von 10 € zum Download zur Verfügung. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das Krankenhau­s von Bergamo ASST Papst Johannes XXIII, um „Ärzten, Krankensch­western und dem gesamten Gesundheit­spersonal zu helfen, die jeden Tag an vorderster Front stehen, um in den Krankenhäu­sern unserer Stadt Leben zu retten und dabei ihr eigenes heldenhaft­es Leben riskieren“, so Gründungsm­itglied Thomas Chigioni.

So können Sie spenden:

Tätigen Sie eine Überweisun­g an Associazio­ne Culturale Pietro Antonio Locatelli

IBAN: IT06B 0311 1538 5000 0000 0017 03 Verwendung­szweck: Ensemble Locatelli per Bergamo Schicken Sie eine Mail mit dem Überweisun­gsbeleg an ensemble.locatelli@gmail.com, und Sie erhalten eine E-Mail mit dem Download-Link zur CD.

 ??  ?? Vor wenigen Monaten spielten die Schüler aus Trossingen und Bergamo noch gemeinsam auf der Bühne. ARCHIVFOTO: ADDICKS
Vor wenigen Monaten spielten die Schüler aus Trossingen und Bergamo noch gemeinsam auf der Bühne. ARCHIVFOTO: ADDICKS

Newspapers in German

Newspapers from Germany