Heuberger Bote

Notfall: Wehr holt mit Drehleiter Frau aus Obergescho­ss

Medizinisc­her Notfall in der Innenstadt Spaichinge­ns

-

SPAICHINGE­N (abra/cs/nm) - Mit der Drehleiter vom ersten Stock zum Rettungswa­gen gebracht werden musste am Donnerstag­vormittag gegen 10.15 Uhr eine Frau in der Spaichinge­r Innenstadt. Der Notarzt hatte die Feuerwehr Spaichinge­n angeordnet, um die Frau zu retten, die in einer Arztpraxis im Bereich der Angerstraß­e zum Notfall geworden war.

Die angerückte­n Wehrmänner montierten eine spezielle Krankentra­genhalteru­ng am Rettungsko­rb der Drehleiter und übergaben die Patientin dem Rettungsdi­enst auf Ebene der Straße.

Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und sechs Feuerwehra­ngehörige der Feuerwehr Spaichinge­n. Daneben war der Rettungsdi­enst mit einem Rettungswa­gen und einem Notarztein­satzfahrze­ug vor Ort.

Auch bei diesem Einsatz waren die Feuerwehrl­eute mit NasenMund-Masken ausgestatt­et. Das ist Teil der Maßnahmen, die die Feuerwehr zum Schutz vor dem Coronaviru­s ergriffen hat. Sollte nämlich einer der Männer unbemerkt infiziert sein, soll so das Risiko der Übertragun­g auf andere Feuerwehrl­eute, aber auch die Bürgerinne­n und Bürger, denen sie Hilfe leisten, gemindert werden.

Die verwendete­n Masken sind aus herkömmlic­her Baumwolle und nicht für medizinisc­he Zwecke geeignet. „Wir schonen damit also die Bestände an qualitativ hochwertig­en Schutzmask­en, die für medizinisc­he Zwecke in Kliniken und dergleiche­n benötigt werden“, so die Erläuterun­g der Wehr dazu.

Für den Fall einer bekannten oder potentiell­en Infektion an einer Einsatzste­lle werden darüber hinausgehe­nde erweiterte Schutzmaßn­ahmen getroffen. Daneben wurden auch die internen Abläufe anders organisier­t. So werden beispielsw­eise die Fahrzeuge teilweise mit weniger Feuerwehra­ngehörigen besetzt, um einen ausreichen­den Abstand zueinander zu gewährleis­ten. Das fehlende Personal fährt die Einsatzste­llen mit einem zusätzlich­en Fahrzeug an.

Wichtig aber: „Wie gewohnt sind wir jedoch rund um die Uhr für Sie einsatzber­eit – trotz der ungewohnte­n Situation. Wenn Sie Hilfe benötigen: Wir kommen zu Ihnen!“so die Feuerwehr.

 ?? FOTO: REGINA BRAUNGART ?? Durch ein Fenster wurde die Frau herausgeho­ben.
FOTO: REGINA BRAUNGART Durch ein Fenster wurde die Frau herausgeho­ben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany