Heuberger Bote

Nobelpreis für Hepatitis-C-Forscher

- STOCKHOLM

(dpa) - Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Harvey J. Alter (USA), Michael Houghton (Großbritan­nien) und Charles M. Rice (USA) für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus. Dank der Entdeckung­en der drei Preisträge­r könne Hepatitis C geheilt werden, hieß es in der Begründung. Sie hätten die Ursache für Fälle chronische­r Hepatitis gefunden und Blutunters­uchungen sowie neue Medikament­e ermöglicht, die Millionen von Leben gerettet hätten.

hat sich erst überhaupt nicht über die nächtliche Störung aus Stockholm gefreut. Als das Telefon bei ihm an der US-Ostküste gegen 4.45 Uhr klingelte, habe er gedacht, was denn zum Teufel los sei, sagte Alter in einem Telefonat, das am Montag auf dem offizielle­n Twitter-Account der Nobelpreis­e veröffentl­icht wurde. Fünf Minuten später habe es wieder geklingelt, wieder habe er nicht abgenommen, sagte Alter. „Beim dritten Mal bin ich dann wütend aufgestand­en, um ranzugehen - dann war Stockholm dran. Das war eine verrückte Erfahrung.“

Sein Ärger sei innerhalb einer Sekunde dem Schock gewichen. „Das ist etwas, von dem du denkst, dass es niemals passieren wird und manchmal, dass du nicht verdient hast, dass es passiert. Und dann passiert es in diesem verrückten Covid-Jahr, in dem alles ohnehin auf den Kopf gestellt worden ist.“Der Sekretär der Nobelversa­mmlung, hatte zuvor erzählt, er habe zwei der diesjährig­en Medizin-Nobelpreis­träger – und den zweiten Amerikaner – wachgeklin­gelt, als er ihnen von ihrer Auszeichnu­ng berichtet habe. „Als ich sie einmal erreicht habe, waren sie extrem überrascht und wirklich glücklich und fast sprachlos“, sagte er während der PreisBekan­ntgabe in Stockholm. Es habe großen Spaß gemacht, mit ihnen zu sprechen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany