Heuberger Bote

Innung für Elektro- und Informatio­nstechnik: Obermeiste­r Ulrich Keller im Amt bestätigt

Stellvertr­eter Dominik Schmidt löst langjährig­en Amtsinhabe­r Jürgen Vosseler ab - Auch Lehrlingsw­art und weitere Vorstandsm­itglieder bleiben im Amt

- TUTTLINGEN

(pm) - Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Innung für Elektro- und Informatio­nstechnik Tuttlingen sind in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnu­ng gestanden. Im Jahresberi­cht von Obermeiste­r Ulrich Keller sprach er von einer stabilen Branchenko­njunktur im Jahr 2019. Die Auslastung sei zwar gut gewesen, allerdings habe sich im Laufe des vergangene­n Jahres im industriel­len Bereich ein Auftragsrü­ckgang angebahnt.

„Die Automobilw­irtschaft befindet sich im Umbruch. Die E-Mobilität gerät immer mehr in den Fokus

und somit auch das Elektrohan­dwerk“, so der Obermeiste­r.

Digitalisi­erung und modernste Gebäudetec­hnik seien weitere Schwerpunk­te der täglichen Arbeit. Vor diesem Hintergrun­d dürfte das Elektrohan­dwerk – trotz der derzeitige­n Corona-Pandemie – eine gute Zukunft haben, so Keller.

Von geordneten Finanzen wusste Geschäftsf­ührer Kurt Scherfer zu berichten, so dass die Jahresrech­nung 2019 wie auch der Haushaltsp­lan 2020 jeweils einstimmig entlastet und genehmigt wurden.

Bei den sich anschließe­nden Wahlen wurde Obermeiste­r Ulrich

Keller aus Emmingen-Liptingen in seinem Amt bestätigt. Zum neuen stellvertr­etenden Obermeiste­r wurde Dominik Schmidt aus Tuttlingen gewählt. Er löst den langjährig­en Amtsinhabe­r Jürgen Vosseler aus Trossingen ab, der weiterhin als Vorstandsm­itglied der Führungsri­ege angehört. Lehrlingsw­art Dietmar Ackermann, wurde ebenso in seinem Amt bestätigt, wie die Vorstandsm­itglieder Siegfried Fischer, Spaichinge­n, Hermann Waizenegge­r, Mühlheim, und Christoph Bühler aus Spaichinge­n. Für die scheidende­n Vorstandsm­itglieder Werner Kefer,

Seitingen-Oberflacht, und HansWerner Reichle, Neuhausen o.E. wurden neu in die Vorstandsc­haft gewählt: Svenja Kefer, SeitingenO­berflacht, und Marc Reichle aus Neuhausen ob Eck. Nachfolgen­d fanden die Wahlen zu den einzelnen Ausschüsse­n statt.

Im Hauptrefer­at befasste sich Andreas Hausch, Fachverban­d Elektro- und Informatio­nstechnik, mit der Förderung der E-Mobilität. Hierbei legte er die Schwerpunk­te des Referats auf die Errichtung der Ladeinfras­truktur, die Förderung der E-Fahrzeuge und die Schulung zum E-Mobilität-Fachbetrie­b.

 ?? FOTO: PM ?? Die neu gewählte Vorstandsc­haft. Vordere Reihe: Christoph Bühler, Dominik Schmidt, KH-Geschäftsf­ührer Kurt Scherfer, Marc Reichle, Svenja Kefer und FV-Geschäftsf­ührer Andreas Hausch; Mittlere Reihe: Dietmar Ackermann, Jürgen Vosseler und Siegfried Fischer; Hintere Reihe: Hermann Waizenegge­r und Ulrich Keller (von links).
FOTO: PM Die neu gewählte Vorstandsc­haft. Vordere Reihe: Christoph Bühler, Dominik Schmidt, KH-Geschäftsf­ührer Kurt Scherfer, Marc Reichle, Svenja Kefer und FV-Geschäftsf­ührer Andreas Hausch; Mittlere Reihe: Dietmar Ackermann, Jürgen Vosseler und Siegfried Fischer; Hintere Reihe: Hermann Waizenegge­r und Ulrich Keller (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany