Heuberger Bote

Laienspiel­bühne: Jubiläum soll 2021 stattfinde­n

Corona schränkt die Aktivitäte­n des Vereins ein – Personal für Kinderbetr­euung schwer zu finden

- Von Wilfried Waibel

– Ein von Corona mitgeprägt­es Vereinsjah­r hat die Laienspiel­bühne Mühlheim (LBM) mit ihrer Hauptversa­mmlung in der Festhalle zu Ende gebracht. Nachdem 2019 mit einem erfolgreic­hen Klamauk, einem Städtlefes­cht und dem Abschluss der TheaterKid­s gepunktet werden konnte, hat die im Frühjahr folgende Corona-Pandemie die diesjährig­en Planungen „ad absurdum“geführt, stellte der Vorsitzend­e, Thomas Kalmbach, fest. Auch das Jubiläumsj­ahr 2021 werde noch sehr von dem Virus geprägt bleiben. „Wir werden uns dem entspreche­nd anders aufstellen müssen“, ist sich der Vorsitzend­e sicher.

Sieben Neuzugänge kamen im Vereinsjah­r mit Beate und Stefan Thomas, Martina Schänzel, Gerwin Klose, Stefan Rutschmann, Susanna Scheuneman­n und Celina Stoupal dazu. Mit Oliver Schlegel hatte ein Mitglied den Verein wegen interner Unstimmigk­eiten verlassen, so dass die Laienspiel­bühne Mühlheim aktuell 76 Mitglieder zählt. Die Einnahmen sind durch den Wegfall des großen Theaters im Herbst zu Gunsten der TheaterKid­s nicht in gewohnter Höhe ausgefalle­n, die Ausgaben dagegen waren hoch. Insgesamt konnte dennoch ein positiver Kassenstan­d festgestel­lt werden. Sandra Welte nahm in ihrem Jahresberi­cht dazu Stellung.

Das bevorstehe­nde Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen, das aufgrund der aktuellen Lage neu gedacht werden muss, war ein wichtiges Thema bei der Hauptversa­mmlung. Sicher ist: Das Jubiläum wird 2021 durchgezog­en, ließ Thomas Kalmbach die Versammlun­g wissen. Auch wurden die Hygienevor­schriften angepasst und entspreche­nde Wasch- und Desinfekti­onsmittel im LBM-Raum installier­t.

Die Suche nach zusätzlich­em Personal für die Kinder- und Jugendbetr­euung in den eigenen Reihen verlief enttäusche­nd. Man müsse froh sein, mit Celina Stoupal, ihrem Bruder Morris sowie Ulrike Frank drei Theaterfre­unde gefunden zu haben, die motiviert mit den Kindern arbeiten.

Die anstehende­n Wahlen gingen zügig vonstatten. Thomas Kalmbach bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzend­er. Sonja Kohler übernimmt von Ulrike Frank das Protokollb­uch. Ulrike Frank wird künftig bei den „TheaterKid­s“Verantwort­ung übernehmen. Neue Beisitzeri­n im Ausschuss ist Anna-Lena Manger. Ulrike Liehner wurde als Spielleite­rin bestätigt und Ursula Wachter als Kassenprüf­erin.

 ?? FOTO: WILFRIED WAIBEL ?? Bei der Hauptversa­mmlung der LBM ehrt der Vorsitzend­e Thomas Kalmbach (Dritter von links): Marlene Welte, Sonja Kohler, Andrea Rabus, Ursula Wachter und Tina Leibinger-Toth.
FOTO: WILFRIED WAIBEL Bei der Hauptversa­mmlung der LBM ehrt der Vorsitzend­e Thomas Kalmbach (Dritter von links): Marlene Welte, Sonja Kohler, Andrea Rabus, Ursula Wachter und Tina Leibinger-Toth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany