Heuberger Bote

Erziehungs­tipps und Märchenstu­nde

- REGION

(keb) - Auch wenn gerade keine persönlich­en Begegnunge­n möglich sind, so führt die Katholisch­e Erwachsene­nbildung ihr Kursprogra­mm doch fort. Das zweiteilig­e Seminar „Reden ist Silber – Schweigen sagt auch etwas“, das am 20. und 27. Januar, jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr angeboten wird, will darauf eingehen, wie alltäglich­e Kommunikat­ion funktionie­ren kann.

Für Eltern bietet der OnlineVort­rag „Grenzen setzen ohne zu verletzen“mit der Erziehungs­beraterin Rita Stehle am 21. Januar um 19.30 Uhr die Gelegenhei­t, sich damit auseinande­rzusetzen, welche Grenzen und welche Freiräume Kinder für ein gesundes Wachstum benötigen. Ein dreiteilig­es Webinar beschäftig­t sich mit dem Thema „Resilient durch die Krise“und beginnt am 27. Januar um 19.30 Uhr. Die Teilnehmer sollen ihr seelisches und psychische­s Immunsyste­m stärken, um kraftvoll durch diese herausford­ernde Zeit gehen zu können. In einem weiteren Online-Vortrag mit dem Titel „Patientenv­erfügung – vorsorglic­h selbst bestimmen“am 28. Januar, 19 Uhr, informiert Wilfried Neusch, Geschäftsf­ührer des rechtliche­n Betreuungs­vereins SKM-Zollern, über diese Thematik und zeigt die Erforderni­sse und den Gestaltung­sspielraum auf.

Das digitale Januar-Angebot schließt am 29. Januar, 19 bis 20 Uhr, mit der Online-Lesung „Der Weg der Sonne und andere Geschichte­n und Märchen“, gestaltet von der Märchenerz­ählerin Elvira Mießner. Die Geschichte­n zeigen auf: Große Herausford­erungen gab es schon immer und wer den Mut nicht verliert, der darf darüber staunen, was alles möglich ist.

Informatio­nen zu diesen Angeboten gibt es unter www.kebrottwei­l.de. Anmeldunge­n sind telefonisc­h 0741/246119 oder über die Homepage info@keb-rottweil.de möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany