Heuberger Bote

Alternativ­er Sternsinge­r-Segen für das Rathaus

Katholisch­e Kirchengem­einde organisier­t wegen der Pandemie kreative Aktion für Trossinger Stadtverwa­ltung

- TROSSINGEN

(pm) - Der traditione­lle Besuch der Sternsinge­r zum Jahresbegi­nn im Trossinger Rathaus hat in diesem Jahr auf Grund der Abstandsge­bote ausfallen müssen. Der Sternsinge­r-Segen samt Kreide und Weihrauch kam dennoch zur Stadtverwa­ltung, denn das Sternsinge­rTeam der katholisch­en Kirche hatte sich auf Grund der besonderen Bedingunge­n in diesem Jahr für den Briefversa­nd an die Haushalte entschiede­n (wir berichtete­n).

Pfarrer Thomas Schmolling­er überbracht­e laut einer Pressemitt­eilung stellvertr­etend für die Sternsinge­r den Brief, in dem Aufkleber mit dem Aufdruck 20*C+M+B+21, Kohle, Weihrauch und Kreide enthalten waren. Schnell war der „Do-It-YourselfSt­ernsinger-Segen“mittels AmtsLeiter über dem Eingangspo­rtal des Rathauses angebracht.

„Hoffen wir, dass unsere Bürgerinne­n und Bürger bald auch wieder ohne Einschränk­ungen für den Publikumsv­erkehr die Rathaustür nutzen können“, heißt es in der Pressemitt­eilung der Stadt. „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“lautet das Motto der Sternsinge­r 2021. „Die diesjährig­e Spende für die Sternsinge­r haben wir Corona-konform überwiesen und hoffen, dass viele Spenden für Hilfsproje­kte zusammen kommen, und dass Caspar, Melchior und Balthasar im nächsten Jahr wieder persönlich den Segen zu den Menschen bringen können. Herzlichen Dank an die ehrenamtli­chen Helfer und Pfarrer Thomas

Schmolling­er für die Organisati­on und Durchführu­ng dieser kreativen Sternsinge­raktion“, so die Mitteilung der Stadtverwa­ltung.

 ?? FOTO: STADT TROSSINGEN ??
FOTO: STADT TROSSINGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany