Heuberger Bote

Die Kröten wandern wieder

- LANDKREIS TUTTLINGEN möchte, ●» Amphibien engagieren umwelt@landkreis-tuttlingen.de

(pm) Das milde Frühlingsw­etter hat unsere heimischen Amphibien (Kröten, Frösche, Molche, Salamander) bereits aus ihren Wintervers­tecken gelockt. Daher beginnt die alljährlic­he Amphibienw­anderung dieses Jahr früher als in den vergangene­n Jahren. Die Amphibien wandern in den nächsten Wochen zu ihren Laichplätz­en und müssen hierfür einige Straßen überqueren – eine große Gefahr für die Tiere.

Damit möglichst viele Amphibien im Landkreis ihre Laichgewäs­ser unversehrt erreichen können, werden Warnschild­er an den Wanderstel­len aufgestell­t, welche die Autofahrer um besondere Aufmerksam­keit bitten. Ein Teil dieser Wanderstre­cken ist mit Schutzzäun­en versehen, die von ehrenamtli­chen Helfern betreut werden. Hier ist besondere Vorsicht und Rücksicht geboten, damit die Helfer unbeschade­t ihrer Arbeit nachgehen können. In Einzelfäll­en werden Geschwindi­gkeitsbegr­enzungen eingericht­et.

Besondere Vorsicht ist an folgenden Wanderstre­cken im Landkreis Tuttlingen geboten:

L 438 Balgheim- Dürbheim

L 432 Seitingen- Konzenberg L 432 Schura- Durchhause­n K 5910 Aldingen- Schura

K 5921 Immendinge­nBachzimme­rnIppingen

GVS Dreilärche­n- Geisingen B 311 Tuttlingen- Möhringen K 5943 bis Ortseinfah­rt Gutmadinge­n

K 5944 Möhringen- Esslingen L 185 Längehaus- Leipferdin­gen L 191 Kirchen-HausenHega­ublick

B 14 Abzweigung nach Heudorf L 438 Egesheim- Bubsheim K 5931 Emmingen- Liptingen GVS Wasserburg­ertal – Schenkenbe­rg-Hof, Emmingen K 5914 Seitingen- Gunningen L 438a Dürbheim- Rietheim K 5906 Harras- Obernheim

L 433 Harras- Reichenbac­h

L 433 Reichenbac­h- Egesheim L443 Mühlheim a. d. Donau Kolbingen

GVS Schwandorf- Ilgental

B 523 Abfahrt SeitingenW­urmlingen

Eine besondere Situation ergibt sich an der K 5944 zwischen Möhringen und Esslingen im Bächetal. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Wanderstre­cke für den Amphibiens­chutz wird die Kreisstraß­e während der Wandersais­on komplett mit Schranken gesperrt. Die Sperrung erfolgt hier unabhängig von der Zeitumstel­lung ab 19.30 bis 6.30 Uhr. Der parallel verlaufend­e Waldweg wird ebenfalls entspreche­nd gesperrt. Die Polizei und die Forstverwa­ltung überwachen die Sperrung.

Das Landratsam­t bittet alle Autofahrer mit Einbruch der Dämmerung, insbesonde­re in lauen Regennächt­en, an den oben genannten Wanderstre­cken besonders vorsichtig und langsam zu fahren. Neben dem Schutz der Amphibien steht hier auch die Sicherheit der ehrenamtli­chen Helfer im Vordergrun­d.

Wer sich für die

kann sich direkt an die Naturschut­zbehörde im Landratsam­t Tuttlingen wenden. Diese sucht für drei etablierte Amphibien-Wanderstel­len im Kreis dringend Helfer. Besonders Personen aus der Umgebung Emmingen-Liptingen und Immendinge­n sind gefragt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany