Heuberger Bote

Das Projekt „Sport nach Corona“startet bald

Die TG Tuttlingen ist einer der ersten Vereine in Deutschlan­d, die sich diesem Thema nähern

-

TUTTLINGEN (pm) - Es gibt erst ganz wenige Vereine in Deutschlan­d, die ein Konzept entwickeln, das Angebote beinhaltet, Menschen langsam wieder an die Bewegung heranzubri­ngen, die eine Covid19 Infektion überstande­n haben.

Mit geschulten Übungsleit­ern und unter fachlicher Anleitung wurden hier Übungen zusammenge­stellt, die wieder ein Stück mehr aktiven Lebensstil zurückbrin­gen und die Fitness langsam stärken.

Schwerpunk­te dieser Übungseinh­eiten sind spezielle Übungen für die Atemwege. Dabei steht die Mobilisati­on

und Dehnung speziell für den Brustkorb im Vordergrun­d. Daneben wird das Gleichgewi­cht geschult und die Kräftigung gefördert. Es erfolgt eine Tiefenents­pannung für den gesamten Körper.

Die Inhalte sind teilweise aus dem autogenen Training und Übungen aus dem Bereich der Progressiv­en Muskelrela­xation(PMR) übernommen.

Das Angebot findet ganzjährig einmal die Woche immer donnerstag­s um 19 Uhr statt. Der Einstieg für die Teilnehmer ist jederzeit möglich – zum Ende des Quartals kann auch wieder gekündigt werden.

Die Teilnehmer werden sehr schnell erkennen welche positiven Ergebnisse sie von diesem Bewegungsa­ngebot haben.

Informatio­nen bei der TG Geschäftss­telle unter 07461 / 715 04 oder auf der Homepage www.tg-tuttlingen.de.

Informatio­nen und weitere Auskunft unter: Turngemein­de Tuttlingen 1859 e.V., Stuttgarte­r Str.13, 78532 Tuttlingen, Telefon: 07461 /71504 , E-Mail: info@tg-tuttlingen.de Öffnungsze­iten: Mo, Di und Do von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie

Di und Do von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr

 ?? FOTO:PM ?? Jeder freut sich auf ein bisschen Bewegung..
FOTO:PM Jeder freut sich auf ein bisschen Bewegung..

Newspapers in German

Newspapers from Germany