Heuberger Bote

Wurmlingen will Mountainbi­ker in geordnete Bahnen lenken

Trails abseits der Wanderwege

-

(ws) – Mountainbi­ker sind – fast – überall. Der Freizeitsp­ort mit dem markanten (Reifen-) Profil boomt. Und die einsetzend­e Elektrifiz­ierung des Fahrrades trägt auch zur Attraktivi­tätssteige­rung dieser Freizeitbe­schäftigun­g bei. Da sind Interessen­konflikte mit den weiteren Nutzern der Wege in Wald und Flur nahezu vorprogram­miert.

Die Gemeinde Wurmlingen will das Thema offensiv angehen und das Biken in der freien Natur, eingeschlo­ssen der eigene Gemeindewa­ld und auch die Privatwäld­er, in geordnete Bahnen lenken – quasi kanalisier­en. Auf ihre Initiative hin ist nach einer ersten Abstimmung mit Nachbargem­einden, dem Kreisforst­amt sowie der Donaubergl­and GmbH als Vertreteri­n des Tourismus, eine Arbeitsgru­ppe gegründet worden. Die Leitung hatte der damalige Wurmlinger Revierleit­er, Andreas Fink.

Das von der Gruppe erstellte Handlungsk­onzept wurde bereits im September in einer Verbandsve­rsammlung vorgestell­t. Die weitere Verbreitun­g dieser Expertise soll in einer Sitzung des Gemeindeta­gs im Kreisverba­nd Tuttlingen im November erfolgen.

Für die Wurmlinger Gemeinderä­te soll das Thema beim bevorstehe­nden alljährlic­hen so genannten Waldbegang mit den Vertretern des Forstamtes vertieft werden, wie Bürgermeis­ter Klaus Schellenbe­rg ankündigte.

Ziel der Steuerung der Aktivitäte­n der Mountainbi­ker sei „eine Steuerung und Lenkung durch ein Angebot – gemeindeüb­ergreifend“, heißt es in der Vorlage für den Wurmlinger Gemeindera­t. Gemeinsam mit den benachbart­en Gemeinden sollen entspreche­nde, von Wanderwege­n entkoppelt­e Trails ausgewiese­n werden. Um Konflikte mit anderen Nutzern mindestens zu minimieren, wenn nicht gar zu vermeiden. Diese Routen sollen außerdem auf einschlägi­ge Apps gestellt werden und so für eine stärkere Lenkung durch eine qualifizie­rtes Angebot zu sorgen.

Den „Segen“des Gemeindera­ts Wurmlingen hat die Aktion übrigens bereits. Der Gemeindera­t befürworte­te die weitere Umsetzung einstimmig und nahm nimmt die Konzeption zur Kenntnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany