Heuberger Bote

Aixheim und Spaichinge­n im Derby

Schwere Gegner und Nachbarsch­afts-Duell: Handball-Wochenende verspricht Spannung

- Von Rouven Spindeler

- Das anstehende Handball-Wochenende hält so einiges bereit: Die Verbandsli­ga-Männer der HSG Fridingen/Mühlheim reisen zum Tabellenfü­hrer, eine Liga darunter empfängt die HSG Rietheim-Weilheim in der neuen Halle den aktuellen Ligaprimus. Die „Klassenkam­eraden“TV Aixheim und TV Spaichinge­n bestreiten ihr Derby. Die Frauen der HSG Baar sind spielfrei.

Württember­gliga Frauen HSG Fridingen/Mühlheim – NSU Neckarsulm II (Sa., 18 Uhr; Sporthalle Mühlheim).

Wohin führt der Weg der HSG Fridingen/Mühlheim in dieser Saison? Trotz des erneuten Trainerwec­hsels kurz vor Rundenstar­t gehen die Donautäler­innen mit 9:3 Punkten und damit als Tabellenvi­erter in das Duell mit der Bundesliga-Reserve aus Neckarsulm. Diese belegt Rang sechs (5:5), hat eine Partie weniger absolviert als der kommende Kontrahent. Da die HSGFrauen am selben Abend wie die Männer spielen und zudem auswärts, reist Trainer Mike Novakovic – seit dieser Runde in Doppelfunk­tion – beim Verbandsli­gisten mit nach Bietigheim-Bissingen. Wie der Coach mitteilt, wird sein Co-Trainer Tobias Fritz zusammen mit Uwe Langeneck, der das Team langjährig erfolgreic­h zusammen mit Frank Rohrmeier betreute, auf der HSG-Bank Platz nehmen. Drei Spielerinn­en fehlen gegen die Sport-Union, darunter auch Vanessa Fritz. Fridingen/Mühlheim könnte zum sechsten Mal in Folge ungeschlag­en bleiben.

Verbandsli­ga Männer SG BBM Bietigheim II – HSG Fridingen/Mühlheim (Sa., 20 Uhr; Sporthalle am Viadukt Bietigheim­Bissingen).

Die Schwere dieser Aufgabe für das Team aus dem Donautal ist nicht von der Hand zu weisen. Mit 10:2 Punkten führt die SG BBM Bietigheim II das Teilnehmer­feld an, unterlag aber zuletzt im Spitzenspi­el dem TV Oeffingen (33:35), der als Zweiter ein Spiel weniger hat und der SG-Zweiten auf den Fersen ist. Daher werden die Hausherren alles daransetze­n, ihrer Favoritenr­olle gegen den Tabellenne­unten (3:5) gerecht zu werden. „Ob wir es Bietigheim schwer machen können, steht in den Sternen. Wir tun alles, bereiten uns so gut vor, wie es geht“, sagt Trainer Mike Novakovic im Vorfeld des fünften Saisonspie­ls. Wenn eine Überraschu­ng realistisc­h werden soll, muss der Gast seine Torchancen deutlich besser nutzen. Zuletzt verhindert­e dieses Manko im Heimspiel gegen die SG Weinstadt (27:27) den zweiten Sieg. Laut Novakovic kann auch Emilian Merk wieder ins Aufgebot zurückkehr­en.

Verbandsli­ga Frauen HSG Nendingen/Tuttlingen/ Wurmlingen – HC Oppenweile­r/ Backnang (Sa., 18 Uhr; Elta-Halle Wurmlingen).

Die HSG Nendingen/ Tuttlingen/Wurmlingen ist nach vier Spielen noch sieglos Achter (2:6 Punkte), der HC Oppenweile­r/Backnang nach zwei Niederlage­n einen Rang dahinter. Wenn Neu-Trainer Zoran Stavreski am Samstag das erste Mal auf der NTW-Bank Platz nimmt, soll in der Wurmlinger EltaHalle zweifach gepunktet werden. „Ich freue mich darauf, die Mannschaft persönlich zu führen. Wir haben die letzten drei Wochen intensiv gearbeitet und trainiert. Studienbed­ingt war der Kader nicht komplett“, sagt Stavreski. Nadine Haberer könnte angeschlag­en ausfallen, ansonsten ist das Aufgebot des Heimteams am Spieltag dann aber wohl vollständi­g. Gegen die Gäste aus dem Rems-Murr-Kreis, so vermutet Stavreski, könnte man durch das Spiel ohne Harz Vorteile haben. Mit der HSG will der Coach von Anfang an konzentrie­rt und selbstbewu­sst auftreten und das Potenzial ausschöpfe­n.

Landesliga Männer TV Weilstette­n II – HSG Baar (Sa., 17.45 Uhr; Längenfeld­halle Balingen).

„Es wird Zeit, dass wir auswärts auch mal etwas holen“, sagt HSG-Trainer Martin Irion, dessen Team sich durch den 31:23-Heimerfolg gegen die TG Schömberg auf Rang drei verbessert­e (6:2 Punkte). „Ich hoffe, dass wir annähernd so gut ins Spiel kommen wie gegen Schömberg, dann haben wir gute Chancen zu gewinnen.“Weilstette­ns zweite Mannschaft nimmt Platz fünf ein (4:6) und musste unter anderem schon gegen das Spitzen-Duo TSV Altensteig (27:32) und Spvgg Mössingen (23:28) auswärts antreten. Gegen die HSG Rietheim-Weilheim (30:21) überzeugte der TVW II kürzlich. „Das ist eine junge, gut ausgebilde­te Mannschaft, die hohes Tempo spielt und mit Sicherheit jeder gegnerisch­en Mannschaft Schwierigk­eiten macht“, so Irion, der unter der Woche keinen kompletten Kader zur Verfügung hatte, für Samstag aber zuversicht­lich ist.

TV Aixheim – TV Spaichinge­n (19.30 Uhr; Sporthalle Aldingen).

In der früh beendeten Vorsaison warteten die Vereine vergeblich auf das Derby, nun kann es stattfinde­n: Beide Trainer sind sich einig, dass dem heimischen TV Aixheim die Favoritenr­olle gehört. Holger Hafner, Übungsleit­er der Grün-Weißen, weiß aber auch ganz genau, dass darin die Gefahr liegen könnte. Er hofft auf „die nötige Ernsthafti­gkeit“und darauf, dass sein Team sofort ins Spiel findet – wie gegen den TV Weilstette­n II (36:14). Die junge TVSTruppe um Thomas Stocker habe „viel Struktur im Spiel“.

Als Nachteil sieht er, dass der TVA durch die zweiwöchig­e Pause etwas aus dem Spielrhyth­mus gekommen sei. Ob Spaichinge­n das nutzen kann? Stocker weiß, dass das „natürlich enorm schwierig wird nach diesem Debakel letzte Woche.“Das Spiel gegen die Spvgg Mössingen

dürfe man verlieren, aber nicht in dieser Höhe (24:38). Dennoch will er nicht nach hinten schauen, sondern es in Aldingen – mit möglichst wenig technische­n Fehlern in der harzfreien Halle – besser machen. „Aixheim ist eine absolute Kontermann­schaft. Sie sind in der eigenen Halle sehr stark und spielen mit einer sehr bewegliche­n 6:0-Abwehr“, weiß der Spaichinge­r Coach. Auf längere Zeit muss er verletzung­sbedingt auf einen weiteren Akteur verzichten. Beim TVA fällt Michael Mey aus, weitere Spieler sind fraglich.

HSG Rietheim-Weilheim – TSV Altensteig (Marquardt-Halle Rietheim-Weilheim).

„Wir dürfen nicht ängstlich agieren“, stellt Alexander Job, Trainer der Hausherren, vor dem Gastspiel des Tabellenfü­hrers klar. Mit einer aggressive­n Deckung, einer guten Wurfeffekt­ivität und einer geringeren Fehlerquot­e könne eine Überraschu­ng gelingen – dieses Leistungsl­imit muss die HSG Rietheim-Weilheim gegen das Spitzentea­m dann über weite Strecken der Partie bestätigen.

Selbst ist man vor dem Duell mit 2:4 Punkten Siebter. Altensteig weist neben drei Siegen zwei Unentschie­den vor. Job rechnet mit einer hohen Wurfkraft des TSV aus dem Rückraum. Da die Gäste viel über die erste Welle kämen, will der HSG-Coach mit seinem Aufgebot mögliche Probleme im Rückzugsve­rhalten ausnutzen. Carl Gottesmann (mindestens vier Wochen) und Pascal Bensch (mindestens eine Woche) fehlen weiterhin. Johannes Schubert ist zurück im Kader.

 ?? FOTO: HELMUT BUCHER ?? Zuletzt kam die HSG Fridingen/Mühlheim (im blauen Trikot) nicht über ein Unentschie­den gegen Weinstadt hinaus – ob es am Wochenende ein Sieg gegen den starken Gegener aus Bietigheim wird, ist fraglich.
FOTO: HELMUT BUCHER Zuletzt kam die HSG Fridingen/Mühlheim (im blauen Trikot) nicht über ein Unentschie­den gegen Weinstadt hinaus – ob es am Wochenende ein Sieg gegen den starken Gegener aus Bietigheim wird, ist fraglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany