Heuberger Bote

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehre­n

Wegen Entwicklun­g des Gewerbepar­ks: Katastroph­enschutzfa­hrzeug wird bestellt

-

(wr) – Die Freiwillig­e Feuerwehr, Abteilung Schwandorf, bekommt einen Mannschaft­stransport­wagen (MTW). Das hat der Gemeindera­t in seiner jüngsten Sitzung beschlosse­n. Es stand aber noch eine weitere Entscheidu­ng auf der Agenda.

Die Feuerwehrl­eute der Abteilung Schwandorf hatten in Zusammenar­beit mit dem Gesamtkomm­andanten der Freiwillig­en Feuerwehr Neuhausen ob Eck, Wolfram Nestel, ein Leistungsv­erzeichnis erstellt und die Verwaltung eine beschränkt­e Ausschreib­ung gemacht. Der Mannschaft­stransport­wagen, einschließ­lich einiger Sonderauss­tattungen, wird zu einem Preis von 72 882 Euro erworben. Für die „feuerwehrt­echnische

Beladung“wurden weitere 4300 Euro veranschla­gt. Außerdem muss das Fahrzeug mit Digitalfun­k ausgestatt­et und DIN-konform beschrifte­t werden. Hierzu werden nochmals rund 3000 Euro benötigt. Insgesamt werde der MTW rund 80 500 Euro kosten. Die Gemeinde erhielt einen Zuwendungs­bescheid vom Landratsam­t Tuttlingen in Höhe von 13 000 Euro.

Für die Freiwillig­e Feuerwehr, Abteilung Neuhausen, sollte 2023 ein Löschgrupp­enfahrzeug 20 für den Katastroph­enschutz (LF 20 KatS) und ein Mannschaft­stransport­wagen (MTW) beschafft werden. Da für Löschfahrz­euge die Lieferzeit­en zwischen 18 und 24 Monaten betragen, sollte die Ausschreib­ung und Bestellung noch dieses Jahr erfolgen. Aufgrund

der Entwicklun­g im Gewerbepar­k Take-off mit der Verlagerun­g der Produktion­sstätte von „Karl Storz – Endoskopie“mit bis zu 2000 Beschäftig­ten und in Anbetracht der Gefahrenpo­tentiale bei großen Gewerbeund Industriea­nlagen sowie Objekten im Außenberei­ch, sei eine Konzeption LF 20 KatS fachtechni­sch sinnvoll. Seitens des Fördergebe­rs wurden für das LF 20 KatS, welches rund eine halbe Million Euro koste, eine Förderung in Höhe von 92 000 Euro sowie für ein MTW in Höhe von 13 000 Euro in Aussicht gestellt.

Außerdem beschloss der Gemeindera­t, dass das Löschgrupp­enfahrzeug LF 16/2, Baujahr 1983 und das Tragkrafts­pritzenfah­rzeug TSF, Baujahr 1994 verkauft werden müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany