Heuberger Bote

Oberliga, wir kommen!

Damen der Donautal-HSG aufgestieg­en – Gang in die Bezirkslig­a für die Männer der HSG Rietheim-Weilheim

- Von Rouven Spindler

- Ein 26:15 (12:8)Heimsieg, ein abgesicher­ter Rang zwei und damit das Ticket für die Oberliga: Die Württember­gligaHandb­allerinnen der HSG Fridingen/Mühlheim haben sich an ihrem vorletzten Spieltag mit dem Aufstieg belohnt. Vor heimischer Kulisse kam sie zu einem weiteren Kantersieg. In der Landesliga der Männer sicherte sich der TV Spaichinge­n bereits am Freitagabe­nd im Derby gegen den TV Aixheim den Ligaverble­ib und konnte beruhigt in den Saisonabsc­hluss gegen den Meister aus Altensteig gehen. Ligakonkur­rent HSG Rietheim-Weilheim verabschie­dete sich mit einer erneuten Niederlage gegen Schömberg aus der Landesliga, während die Männer der HSG Fridingen/Mühlheim den TV Flein besiegten. Die HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen steckt trotz eines klaren Heimsieges weiterhin Tabellenke­ller.

Württember­gliga Frauen HSG Fridingen/Mühlheim – VfL Waiblingen II 26:15 (12:8).

Die Donautal-HSG hat es geschafft: Durch den Heimsieg gegen das Team aus Waiblingen steigt sie als zweites Team hinter dem Meister SG H2Ku Herrenberg II in die Oberliga auf. „Das Wichtigste für mich ist ein riesengroß­es Dankeschön an alle Spielerinn­en“, betonte HSG-Trainer Mike Novakovic nach dem Erfolg. Durch eine „absolute Topleistun­g im Abwehrbere­ich“habe die HSG verdient gewonnen, so der Aufstiegsc­oach. Im ersten Durchgang tat sich das Heimteam vor 400 Zuschauern gegen die stabile 6:0-Deckung der VfLZweiten noch schwer. Das besserte sich in Durchgang zwei. Novakovic wechselte ab der 50. Minute durch, was für keinen Einbruch im HSGSpiel sorgte. - HSG Fridingen/Mühlheim: Jessica Schulz, Tanja Seiffert (1), Hannah Wirth, Sara Schwarz (1), Alina Neff (1), Burcin Özgentürk (5), Carolin Gögelein (1), Patricia Rebholz (6), Rebecca Milkau (2), Sophie Dreher (1), Caterina Schwarz (4/1), Miriam Höfig, Svenja Diesenberg­er (1), Anna-Lena Gögelein (3).

Verbandsli­ga Männer HSG Fridingen/Mühlheim – TV Flein 31:27 (17:20).

Die Donautäler haben durch den Sieg Rang zehn sicher, selbst wenn die SG Ober-/Unterhause­n am grünen Tisch noch zwei Punkte erhält. Absehbar war das nach den ersten 30 Minuten nicht. Bedingt durch einige leichtfert­ige HSG-Ballverlus­te kam der effektive Tabellendr­itte vor der Pause zu 20 Toren – aber zu lediglich sieben danach. Als die Gastgeber beim

Stand von 20:23 (36.) gleich mehrere Hochkaräte­r liegenließ­en und der TVF erhöhte (20:24, 39.), deutete noch wenig auf eine Wende hin. Allen voran der starke Andreas Epple zwischen den Pfosten sorgte dafür, dass die Gäste bis zum Schluss nur drei weitere Male trafen. Im Angriff drehte Matthias Hipp die Partie mit einem Doppelpack (25:24, 46.), dann entwickelt­e sich Lasse Fuchs mit drei Treffern zum entscheide­nden Mann. - HSG Fridingen/Mühlheim: Luke Hengelhaup­t, Matthias Hipp (4), Emilian Merk (6), Ediz Parlak (1), Niklas Zepf, Florian Fritz (5/2), Andreas Epple, Mathis Fuchs, Niklas Sorg, Simon Moser (2), Moritz Rabus (4), Lasse Fuchs (4), Louis Schick (5).

Verbandsli­ga Frauen HSG Nendingen/Tuttlingen/ Wurmlingen – HSG Hohenlohe 29:20 (13:12).

NTW-Übungsleit­er Zoran Stavreski hat im drittletzt­en Saisonspie­l eine „Glanzleist­ung“und einen souveränen Sieg seines Teams gesehen. Ob der neunte Rang am Ende zum Ligaverble­ib ausreicht, ist laut dem Trainer unklar. Gegen Hohenlohe entwickelt­e sich bis in die Schlussvie­rtelstunde hinein ein ausgeglich­enes Duell (19:19, 47.) – bis die Gastgeberi­nnen aufdrehten. Ein 10:0-Lauf zum 29:19 (60.) bescherte NTW einen deutlichen Heimsieg. Cara Riester verwarf nur einen ihrer acht Siebenmete­r und wurde zur besten Torschützi­n (10) der Partie.HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen: Anika Sattler, Cara Riester (10/7), Laura Luz, Nina Esslinger (4), Lena Tröger (5), Jule Geiselmann (6), Julia Wachter, Anna Schwender (3), Hanna Jetter, Pina Baur, Lisa-Marie Lettau (1), Marilena Kratt.

Landesliga Männer TV Spaichinge­n – TV Aixheim 23:21 (14:10).

Im Lokalderby hat der TVS am Freitag dem Druck standgehal­ten und den Klassenerh­alt geschafft. Gleichzeit­ig wurde damit der TSV Altensteig frühzeitig Meister. Der TVA darf sich über die Vizemeiste­rschaft freuen.

„Es war das erwartet spannende Derby mit einer Aixheimer Mannschaft, die natürlich nochmal angegriffe­n hat und Richtung Platz eins schielte. Wir sind sehr, sehr gut ins Spiel gekommen von Anfang an, waren eigentlich dominieren­d. Ein paar Schwächeph­asen gibt es immer wieder zwischendu­rch. Drei Siebenmete­r und die ein oder andere freie Chance haben wir zu viel liegenlass­en, ansonsten wäre es hintenraus nicht so spannend geworden“, sagte TVS-Coach Thomas Stocker. Er konnte auf eine gute Abwehr und Schlussman­n Konstantin Pauli setzen, der eine Vielzahl an TVA-Würfen abwehrte.

„In den ersten zehn Minuten haben wir gefühlt keinen einzigen Zweikampf gewonnen, sind in der Abwehr ganz schlecht gestanden und haben auch vorne sehr viele Bälle weggeworfe­n“, sagte TVA-Coach Holger Hafner, der aufgrund von Ausfällen nicht seinen gewohnten

Mittelbloc­k in der Deckung stellen konnte. Er attestiert­e Pauli einen „überragend­en Tag“und dem TVS die bessere Leistung. Erst mit einem 4:0-Lauf zum 19:20 (55.) hatten die Gäste den Anschluss hergestell­t. Doch die Primstädte­r sind nicht eingebroch­en und setzten sich wieder ab. - TV Spaichinge­n: Thomas Koch, Daniel Koscher (7/2), Jannik Leiber (1), David Baier (5/1), Patrick Sindele (2), Bryan Kopansky, Lukas Osterburg, Fabian Simmerer (3), Konstantin Pauli, Jonathan Honer (1), Lars Fetzer (1), Julian Gutmann (1), Dominik Wetzel (2). - TV Aixheim: Frank Plaumann, Benno Bosch (2), Andreas Faitsch (3/1), Philip Klingseise­n (7/2), Pascal Efinger, Michael Klaritsch, Philip Hauser (2), Benedikt Gruler, Florian Efinger (1/1), Kevin Stutz, Sebastian Frey, Andreas Scholz (2), Fabian Gruler (4/1), Michael Mey.

TV Spaichinge­n – TSV Altensteig 28:31 (14:16).

Die Primstädte­r haben gegen das Spitzentea­m ein enges Spiel zustande gebracht. Sie führten sogar mit 14:11 (24.), ehe die Gäste eine fehlerbeha­ftete Phase nutzten (14:16, 30.) und den Vorsprung nicht mehr aus der Hand gaben. Der TSV stand bereits seit Freitag als Meister und Aufsteiger fest, der TVS als ein junges Team, das unter der Leitung von Thomas Stocker die Klasse halten konnte. Der Aufstiegst­rainer wird sein Amt nach fünf Jahren niederlege­n. Neben ihm wurden Kapitän Bryan Kopansky, Co-Kapitän Daniel

Koscher und Torhüter Konstantin Pauli verabschie­det. - TV Spaichinge­n: Th. Koch, D. Koscher (5), J. Leiber (1), D. Baier (3), P. Sindele, Noah Wientges, B. Kopansky (4/3), L. Osterburg, F. Simmerer (9), K. Pauli, J. Honer (1), Paul Roscic (1), J. Gutmann (2), D. Wetzel (2).

TG Schömberg – HSG RietheimWe­ilheim 23:17 (10:10).

Die HSG hat sich mit einer Niederlage beim Tabellenvi­erten aus der Landesliga verabschie­det. Anrechnen müsse man der Mannschaft, dass sie sich nochmal kämpferisc­h und als Einheit gezeigt habe, sagte Gästetrain­er Alexander Job. Für beide Teams ging es tabellaris­ch um nichts mehr. Dennoch entwickelt­e sich eine emotionale Partie mit einigen Zeitstrafe­n (TSG: 8/HSG: 4) und einer resultiere­nden roten Karte gegen die TGS (56.). „Wir sind nach dem Start, den wir etwas verschlafe­n haben, gut ins Spiel zurückgeko­mmen“, so Job zum ersten Durchgang. Eine zu schwache Abschlussq­uote, einfache Fehler und eine nicht mehr so gute Defensive hinderten die Gäste nach der Pause an Punkten zum Saisonabsc­hluss. Als die HSG offensiver agierte, baute Schömberg den Vorsprung aus. HSG Rietheim-Weilheim: Robin Hermle (3), Noah Faude (1), Thorsten Haag (2), Luca Martin (2), Tobias Haffa (1), Mario Stiefel, Dorian Sauer, Marius Marquardt (3), Simon Storz (3), Till Oeschger (1/1), Johannes Schubert, Niklas Horakh, Pascal Bensch (1), Matthias Faude.

 ?? FOTO: FRANK RIEDINGER ?? Jubel bei den Damen der HSG Fridingen/Mühlheim: Sie sind vorzeitig in die Oberliga aufgestieg­en. Bildergale­rie auf www.schwaebisc­he.de
FOTO: FRANK RIEDINGER Jubel bei den Damen der HSG Fridingen/Mühlheim: Sie sind vorzeitig in die Oberliga aufgestieg­en. Bildergale­rie auf www.schwaebisc­he.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany