Heuberger Bote

Viele Preise und Lob bei Abschlussf­eier in der GMS

33 Schülerinn­en und Schüler verlassen Aldinger Schule mit mittlere Reife und 22 mit Hauptschul­abschluss

-

ALDINGEN (sz) - Die GMS Aldingen hat 55 Schülerinn­en und Schüler verabschie­det. 33 Schülerinn­en und Schüler erreichten die mittlere Reife, 22 den Hauptschul­abschluss. Das teilte die Gemeinscha­ftsschule in einer Pressemitt­eilung mit.

Bei der Feier wurden viele Preise überreicht: Den Sozialprei­s des Elternbeir­ats erhielt die Schülerspr­echerin Zaradela Gruber für besonderes Engagement für die Schulgemei­nschaft. Über den Preis des Bürgermeis­ters durften sich Hannah Keil und Fabian Fallak freuen, da auch sie sich durch besonderes Sozialverh­alten in der Schulgemei­nschaft positiv hervorgeta­n hatten.

Die Schülerinn­en und Schüler mit den besten Abschlussl­eistungen konnten auch dieses Jahr wieder den mit 250 Euro pro Person dotierten Hengstlerp­reis entgegenne­hmen. Im Bereich Hauptschul­abschluss waren dies Adrian Gutknecht (2,0) und Rabia Akbalik (2,0) sowie Johanna Abel, die den Realschula­bschluss mit einer überragend­en 1,2 erreichte.

Auch die Firma Hommel & Keller stiftete einen Preis an die beiden besten Schülerinn­en des Fachs Technik, und so durften sich die bereits erwähnten Preisträge­rinnen Johanna Abel und Rabia Akbalik auch über den Technikpre­is freuen, den sie mit ihrer sehr guten Techniknot­e (1,6 und 1,8) verdient hatten.

Es wurden zudem zahlreiche Belobigung­en und Preise verteilt. Einen Preis (für einen Gesamtdurc­hschnitt von 1,9 oder besser) erhielten: Noemi Dreher, Zaradela Gruber, Hannah Keil, Johanna Abel, Jonas

Haunschild, Miguel Friesen und Benjamin Kisser. Über ein Lob (Gesamtdruc­hschnitt 2,4 oder besser) durften sich freuen: Fatlum Dili, Moritz Hohner, Luka Tomovic, Ylenia Romeo, Samuel Burla, Adrian Gutknecht, Rabia Akbalik, Luis Jäger, Ivana Panic, David Kreider, Emmi Zöhner, Maximilian Hermann und Nele Weißer. In einer lustigen und festlichen Atmosphäre wurden diese Leistungen gewürdigt, unterhalts­ame Spiele gespielt und sehr persönlich­e und berührende Reden gehalten. Zu guter Letzt nahmen die SchülerInn­en stolz ihre Zeugnisse in Empfang.

Die Schülerinn­en und Schüler kamen aus insgesamt zwölf Gemeinden oder Teilorten: aus Aldingen 22, aus Aixheim 4, aus Wehingen 2, aus Gosheim 2, aus Trossingen 10, aus Durchhause­n 1, aus Spaichinge­n 2, aus Denkingen 3, aus Wellending­en 1, aus Wilflingen 2, aus Deilingen 2 und aus Frittlinge­n 2 .

 ?? FOTO: GMS ALDINGEN ?? Das sind die Schülerinn­en und Schüler, die in diesem Sommer die GMS Aldingen verlassen haben.
FOTO: GMS ALDINGEN Das sind die Schülerinn­en und Schüler, die in diesem Sommer die GMS Aldingen verlassen haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany