Heuberger Bote

Fahrräder am Schulzentr­um werden nicht überdacht

Grund ist starker Anstieg der Kosten – Auch bei Realschule­rweiterung und Ganztagsge­bäude Kostenplus

- Von Michael Hochheuser

(hoc) - Das Schulzentr­um bekommt vorerst keine Überdachun­g der Fahrradstä­nder. Das hat der Trossinger Gemeindera­t einstimmig beschlosse­n. Grund war eine enorme Kostenstei­gerung von ursprüngli­ch berechnete­n 336 000 Euro für ein neues Technikgeb­äude und überdachte Stellplätz­e auf nun geschätzte 470 000 Euro.

Das Thema hatte den Gemeindera­t bereits wiederholt beschäftig­t schließlic­h geht es um, angesichts einer von nicht allen als notwendig erachteten Überdachun­g von Fahrradste­llplätzen am neuen Ganztagesg­ebäude, enorme Kosten. Die waren nun erneut in die Höhe geschossen: Wegen der steigenden Baupreise hatte der Rat zwischenze­itlich eine Überdachun­g von nur einem Drittel der Stellplätz­e ins Auge gefasst. Doch eine aktuelle Kostenbere­chnung kam auch für diese Variante auf 470 000 Euro - den stark gestiegene­n Kosten für Holz und Stahl geschuldet.

Die Stadtverwa­ltung ermittelte daraufhin die Kosten für das Technikgeb­äude - ohne Überdachun­g der Fahrradste­llplätze, jedoch mit Fundamente­n, so dass in Sachen Dach nachgerüst­et werden könnte. Kostenfakt­or dafür: 350 000 Euro. Die Verwaltung schlug nun vor, zunächst das Technikgeb­äude auszuschre­iben - ohne Fahrradübe­rdachung. „Wenn wir dann halbwegs im ursprüngli­ch geplanten Kostenrahm­en liegen bei der Vergabe, könnten wir das Dach mitmachen“, sagte Bürgermeis­terin Susanne Irion im Rat - dann könnte auch die Überdachun­g für ein Drittel der Plätze ausgeschri­eben werden. Der veranschla­gte Kostenrahm­en dürfte in diesem Fall um maximal 20 Prozent überschrit­ten werden. Wie Hauptamtsl­eiter Ralf Sulzmann nach einem Telefonat parallel zur Ratssitzun­g mitteilte, habe sich Udo Kohler, Leiter der Realschule, für „so viel Überdachun­g wie möglich“ausgesproc­hen.

Die Gesamtkost­en Erweiterun­g Realschule und Mensa/Ganztagesg­ebäude belaufen sich laut Verwaltung ohne Technikgeb­äude/Überdachun­g auf rund 13,7 Millionen Euro. Beim Start des Großprojek­ts war man Mitte 2019 von Kosten von 12,3 Millionen Euro ausgegange­n. Diese Kostenstei­gerung von etwa elf Prozent sei neben Änderungsw­ünschen in erster Linie der „außergewöh­nlichen Kostenstei­gerung der letzten zwei Jahre geschuldet, die in dieser Form nicht vorherzuse­hen war.

 ?? ARCHIVFOTO: HOCHHEUSER ?? An der Seite des neuen Ganztagesg­ebäudes, gibt es nun kein Dach für Fahrräder.
ARCHIVFOTO: HOCHHEUSER An der Seite des neuen Ganztagesg­ebäudes, gibt es nun kein Dach für Fahrräder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany