Heuberger Bote

SZ öffnet Türen des Bihrenberg­hofs und der Kläranlage

Modernste Technik in zwei ganz verschiede­nen Feldern können unsere Leser betrachten

-

(abra) - Die praktisch neue Kläranlage in Spaichinge­n oder eines der größten Biogaskraf­twerke in der weiteren Region: Bei der Aktion „SZ öffnet Türen“bekommen Leserinnen und Leser die Möglichkei­t, hinter die Kulissen zu blicken.

Unsere Redaktion hat auch für diesen Sommer einige Betriebe und Einrichtun­gen gefragt, ob sie eine Exklusiv-Führung für unsere Leserinnen und Leser anbieten – und viele haben ja gesagt. Mit dabei sind am 20. August um 10 Uhr der Bihrenberg­hof Frittlinge­n

Der Bihrenberg­hof in Frittlinge­n ist einer der Betriebe, die nach Börsenstan­d Strom aus Biogas produziere­n und dadurch auch im modernen Energiekon­zept des Bundes einen Platz einnehmen - als „Peaker“, also um die Spitzenlas­ten abzufangen, wenn zum Beispiel Windflaute ist. Außerdem ist der Hof Milchprodu­zent mit modernsten Maschinen auf konvention­elle Art.

Die Familie Benne zeigt unseren Lesern ihren Hof am Samstag, 20. August. Zu diesem Termin haben sich einige Leser bereits gemeldet. Zur Höchstteil­nehmerzahl von 25 ist aber noch Luft. Melden Sie sich gern an.

Am 22. August steht die neu sanierte Kläranlage Spaichinge­n zur Besichtigu­ng für unsere Leser offen. Über ein Jahrzehnt lang wurde die Spaichinge­r Kläranlage Stück für Stück saniert - für Millionen. Modernste Reinigungs­technik ist eingebaut. Und es geht immer weiter: Chemikalie­n, Medikament­e - alles betrifft die empfindlic­he Prim und danach den Neckar. Doch wo landet das überall präsente Mikroplast­ik? Wie funktionie­rt die hocheffizi­ente Reinigung - und was ist mit dem Klärschlam­m? Das alles können sich die Leser und Leserinnen am Montag, 22. August, ab 14 Uhr erklären lassen. Maximale Teilnehmer­zahl: 20. Sie sind sozusagen die „Vorhut“der gesamten Bevölkerun­g, die zu zwei großen Tagen der offenen Tür am 30. September und 1. Oktober eingeladen sein wird.

Eine Anmeldung ist in beiden Fällen zwingend erforderli­ch. Wenn Sie dabei sein möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion.tuttlingen@schwaebisc­he.de. Bitte Namen und Telefonnum­mer angeben und bei welcher Führung Sie dabei sein möchten.

 ?? FOTO: REGINA BRAUNGART ?? Christian und Steffen Benne beim Warmwasser­speicher des Bihrenberg­hofs.
FOTO: REGINA BRAUNGART Christian und Steffen Benne beim Warmwasser­speicher des Bihrenberg­hofs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany