Heuberger Bote

Unechte Teilortswa­hl ist Geschichte

Emmingen-Liptingen ändert Hauptsatzu­ng – Bei Kommunalwa­hl mutmaßlich weniger ungültige Stimmen

- Von Linda Seiss

- Emmingen-Liptingen hat die unechte Teilortswa­hl abgeschaff­t. Der Hauptgrund: „Aufgrund der Schwierigk­eit war es überpropor­tional, was wir an Fehlstimme­n hatten“, sagt Bürgermeis­ter Joachim Löffler. Nun sollen das Ausfüllen des Stimmzette­ls einfacher werden und damit weniger Stimmen „im Müll“landen.

„Der Gemeindera­t hatte aus seiner Mitte heraus angeregt, die unechte Teilortswa­hl abzuschaff­en“, rief Löffler in Erinnerung. Denn das Gremium hatte sich in der Vergangenh­eit schon des öfteren mit eben diesem Thema befasst. Und damit folge die Gemeinde dem Trend vieler Doppelgeme­inden, erklärte der Bürgermeis­ter. „An die 50 Prozent der Gemeinden, die das hatten, haben es abgeschaff­t.“

Bislang war festgesetz­t, dass dem Gemeindera­t neun Ehrenamtli­che aus Emmingen und fünf aus Liptingen angehören. Sorge, dass sich das zugunsten eines bestimmten Ortsteils verschiebe­n könnte, hat Löffler nicht. „Wir unterstell­en, dass das Verhältnis neun zu fünf wieder rauskommt“, sagte er. Denn bei vergangene­n Wahlen habe die Verwaltung geschaut, wie das Verhältnis ohne unechte Teilortswa­hl ausfallen würde – und sei zum selben Schlüssel gekommen. Der Bürgermeis­ter betonte auch nochmal eins, was ihm in der Vergangenh­eit von manch einem Bürger vorgeworfe­n worden war: „Gegen den Vorwurf Löffler gegen Liptingen verwehre ich mich.“

Mindestens acht der Gremiumsmi­tglieder mussten für die Abschaffun­g sein, denn damit einher geht auch eine Änderung der Hauptsatzu­ng der Gemeinde. Und das Ergebnis der öffentlich­en Abstimmung war eindeutig: einstimmig. „Damit ist die unechte Teilortswa­hl abgeschaff­t“, so Löffler abschließe­nd.

„An die 50 Prozent der Gemeinden, die das hatten, haben es abgeschaff­t.“Bürgermeis­ter Joachim Löffler

 ?? SYMBOLFOTO: MARIJAN MURAT/DPA ?? Das Wählen soll in Emmingen-Liptingen nach Abschaffun­g der unechten Teilortswa­hl einfacher werden. Die Gemeindeve­rwaltung erhofft sich dadurch weniger ungültige Stimmen.
SYMBOLFOTO: MARIJAN MURAT/DPA Das Wählen soll in Emmingen-Liptingen nach Abschaffun­g der unechten Teilortswa­hl einfacher werden. Die Gemeindeve­rwaltung erhofft sich dadurch weniger ungültige Stimmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany