Heuberger Bote

So viele Kinder wie noch nie beim Kinder-Äktschen-Tag Hausen

Rekordverd­ächtig über 115 Kinder haben viel Spaß

-

- Ziemlich glücklich und müde waren am Ende des Kinder-Äktschen-Tages die über 115 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren beim Kinder-ÄktschenTa­g in Hausen ob Verena in der Verenahall­e Ende April.

Eingeladen hatte das Evangelisc­he Bezirksjug­endwerk Tuttlingen und die Evangelisc­he Kirchengem­einde Hausen ob Verena.

Dieses Jahr gab es regelrecht einen Anmeldeboo­m, sogar eine Warteliste. Ingrid Klingler, Bezirksjug­endreferen­tin begrüßte die erwartungs­vollen Kinder und Helmut Nolte aus Tuttlingen übernahm mit einem begeistert­en Musikteam und einem Anspieltea­m das Äktschen-Studio mit Singen und Beten.

Am Freitagabe­nd konnte das Mitarbeite­rteam schon mit Martina

Glaser aus Hausen ob Verena, die mit Corinna Halbritter aus Rottweil, Helmut Nolte aus Tuttlingen

und Ingrid Klingler vom Bezirksjug­endwerk die Leitung des Tages hatte, alle Details des

Programms vor Ort klären und die voll motivierte­n jugendlich­en Mitarbeite­nde konnten schon mal ihre Spiele für die Stationen testen und aufbauen.

Natülich gab es da schon jede Menge Spaß beim Austoben in der Halle und beim Pizzaessen. Bei verschiede­nen Schnelligk­eits-, Grips und Geschickli­chkeitsspi­elen ging es den ganzen Samstag turbulent in der Halle zu.

Das Wetter spielte nicht so gut mit. Von daher musste die Halle und jeder noch so kleine Flur herhalten für Laserparco­ur, das legendäre Mattenruts­chen und auch manche neuen Stationen wie „Fitnes Light“. Alle Spielstati­onen wurden von den Jugendlich­en selbst gewählt und vorbereite­t.

Die Spielleitu­ng mit Debora Glaser aus Hausen und Emila Grupp aus Denkingen waren dabei sehr erfinderis­ch und meisterten das Ganze hervorrage­nd.

Beinahe immer im Einsatz war auch das bewährte Küchenteam mit Thorsten Geiselhart, Kerstin Simon und Thomas Kohler aus Schura. Ein leckeres Mittagesse­n mit Nudeln und Tomantenso­ße mit so vielen Leuten in der Halle schmeckte besonders gut.

Eine Erfrischun­gsstation mit haufenweis­e Obst und Gemüse und später jede Menge frischen Hefezopf durfte nicht fehlen.

Und zwischendu­rch konnten die durstigen Kinder am Wasserfass oder Teefass ihre Becher auffüllen und wieder mit Elan bei der Äktschen weiterpowe­rn. Im aktuellen Äktschenst­udio gab es am Schluss Bilder und Video des Tages und viele strahlende Gesichter. Nach der Auswertung der Einzelerge­bnisse durch Tobias und Benni Halbritter gab es die Siegererhu­ng.

 ?? FOTO: EJW BEZIRK TUT/C.HALBRITTER ?? Diese über 115 Kinder und 40 meist jugendlich­e Mitarbeite­nde erlebten einen Tag voller Äktschen in froher Gemeinscha­ft und waren ziemlich glücklich.
FOTO: EJW BEZIRK TUT/C.HALBRITTER Diese über 115 Kinder und 40 meist jugendlich­e Mitarbeite­nde erlebten einen Tag voller Äktschen in froher Gemeinscha­ft und waren ziemlich glücklich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany