Illertisser Zeitung

Warum die Bank schrumpft

-

ass der neue Deutsche-BankChef John Cryan die Sanierung anpackt, ist richtig. Noch immer büßt die Bank für die wilden Wachstumsj­ahre unter Ex-Chef Josef Ackermann. Ein Skandal jagte den nächsten. Die Bank war sogar an der Manipulati­on wichtiger Zinssätze beteiligt. Prozesse kosten Unsummen. So konnte es nicht weitergehe­n. Geschäftli­ch ist die Bank hinter die internatio­nale Konkurrenz zurückgefa­llen. Große US-Häuser stehen besser da.

Ackermanns Nachfolger Jürgen Fitschen und Ex-Chef Anshu Jain hatten sich an die harten Einschnitt­e nicht oder zu spät herangetra­ut. Sie waren zu sehr verstrickt in die Vergangenh­eit oder mit der eigenen Verteidigu­ng beschäftig­t. Cryan schrumpft die Bank nun auf einen gesunden Kern zurück. Für die Mitarbeite­r ist das bitter: Der Brite strafft nicht nur im umstritten­en Investment­banking. Auch der Kauf der Postbank stellt sich nicht als die gute Entscheidu­ng heraus, als die sie damals gefeiert wurde. Ihr Verkauf bleibt beschlosse­ne Sache.

Bleibt die Frage, was nach der Schrumpfku­r von der Deutschen Bank bleibt? Eines ist sicher: Im Geschäft mit kleinen, soliden Privatkund­en sieht sie wohl nicht ihre Zukunft. Von den 700 eigenen Filialen soll rund ein Drittel geschlosse­n werden. John Cryan wird zügig erklären müssen, wo er in Zukunft Geld verdienen will.

 ?? Foto: Walter Bieri, dpa ?? Der Brite John Cryan löste im Juli Anshu Jain an der Spitze der Deutschen Bank ab.
Foto: Walter Bieri, dpa Der Brite John Cryan löste im Juli Anshu Jain an der Spitze der Deutschen Bank ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany