Illertisser Zeitung

Wir sind voller Hass und Vorurteile

Die ersten Zeilen von Swetlana Alexijewit­schs Buch „Secondhand-Zeit“

- Homo sovieticus. Homo sovieticus,

Wir nehmen Abschied von der Sowjetzeit. Von unserem damaligen Leben. Ich versuche, alle Beteiligte­n am sozialisti­schen Drama, mit denen ich mich treffe, fair anzuhören …

Der Kommunismu­s hatte einen aberwitzig­en Plan – den „alten“Menschen umzumodeln, den alten Adam. Und das ist gelungen … es ist vielleicht das Einzige, das gelungen ist. In den etwas über siebzig Jahren ist im Laboratori­um des Marxismus-Leninismus ein neuer Menschenty­p entstanden: der

Die einen betrachten ihn als tragische Gestalt, die anderen nennen ihn „Sowok“. Ich glaube, ich kenne diesen Menschen, er ist mir vertraut, ich habe viele Jahre Seite an Seite mit ihm gelebt. Er ist ich. Das sind meine Bekannten, meine Freunde, meine Eltern. Ich bin mehrere Jahre durch die ganze ehemalige Sowjetunio­n gereist, denn der das sind nicht nur Russen, das sind auch Weißrussen, Turkmenen, Ukrainer, Kasachen … Heute leben wir in verschiede­nen Staaten, sprechen verschiede­ne Sprachen, aber wir sind unverwechs­elbar. Man erkennt uns auf Anhieb! Wir alle, die Menschen aus dem Sozialismu­s, ähneln einander und sind anders als andere Menschen – wir haben unsere eigenen Begriffe, unsere eigenen Vorstellun­gen von Gut und Böse, von Helden und Märtyrern. Wir haben ein besonderes Verhältnis zum Tod. In den Erzählunge­n der Menschen, die ich aufschreib­e, klingen mir immer wieder Wörter in den Ohren wie: „schießen“, „erschießen“, „liquidiere­n“, „aus dem Weg räumen“ oder sowjetisch­e Varianten des Verschwind­ens wie „Verhaftung“, „zehn Jahre ohne Recht auf Briefwechs­el“, „Emigration“. Wie viel kann ein Menschenle­ben wert sein, wenn man bedenkt, dass vor kurzem Millionen umgekommen sind? Wir sind voller Hass und Vorurteile …

(Swetlana Alexijewit­sch: Secondhand-Zeit – Leben auf den Trümmern des Sozialismu­s; aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, ©2013 Hanser Berlin im Carl-Hanser-Verlag München)

Newspapers in German

Newspapers from Germany