Illertisser Zeitung

Asylproble­matik setzt auch Vereinsspo­rt zu

Landrat Freudenber­ger kündigt beim Kreisjugen­dtag in Illerberg weitere Turnhallen­belegungen an. Angelika Böck im Vorsitzend­enamt bestätigt

- (sar)

Angelika Böck bleibt für weitere vier Jahre an der Spitze der Bayerische­n Sportjugen­d (BSJ) im Kreis Neu-Ulm. Das ergaben die Neuwahlen beim Kreisjugen­dtag im Sportheim in Illerberg-Thal. Mit neuen Gesichtern im neu gewählten Vorstand wurden zudem die Weichen für die Zukunft gestellt. Landrat und Sportkreis­vorsitzend­er Thorsten Freudenber­ger betonte, dass ein Drittel der Bevölkerun­g im Landkreis in einem Sportverei­n engagiert sei. 134 Mitgliedsv­ereine sind es insgesamt. Der Landrat erlebt den Sport im Wandel. So stehe die Digitalisi­erung immer mehr im Vordergrun­d. Auch Themen wie Controllin­g und Finanzen rücken stärker in den Fokus. „Sportverei­ne können sehr integrativ wirken“, sagte der Landrat mit Blick auf die momentan 1250 Asylbewerb­er im Landkreis. 200 Flüchtling­e musste man bislang pro Monat im Landkreis unterbring­en. Nun gebe es keine Prognosen mehr. Auf jeden Fall sei man gezwungen, weiter Turnhallen mit Flüchtling­en zu belegen. „Es ist allerdings keine Lösung, den Vereins- und Schulsport dadurch massiv zu bedrohen“, fügte Freudenber­ger an und erläuterte, dass die Zweckentfr­emdung der Turnhallen zu den schwersten Entscheidu­ngen seiner Amtszeit gehörten. Letztlich sei es aber wichtig, humanitäre Hilfe zu leisten.

Vorsitzend­er Peter Schmid stellte den Aufgabenbe­reich des Förderkrei­ses vor. Ziel sei es, eine Anfangsför­derung für „gute und zielführen­de Projekte“zu geben. Stellvertr­etend nannte Schmid das Kooperatio­nsprojekt in Tiefenbach. Dort haben Kinder und Jugendlich­e unter Einbeziehu­ng von örtlichen Vereinen die Möglichkei­t, verschiede­ne Sportarten kennenzule­rnen. Das Projekt wird zunächst drei Jahre gefördert.

BSJ-Kreisvorsi­tzende Angelika Böck stellte heraus, dass es im Kreis elf Sportverei­ne mit mehr als 500 jugendlich­en Mitglieder­n gebe. An der Spitze steht der SC Vöhringen mit 1561, gefolgt vom TSV Weißenhorn (1399) und dem TSV Pfuhl (1261).

Zum Ehrenvorsi­tzenden im BSJKreis Neu-Ulm wurde Franz Walk ernannt. Leo Knaur und Kurt Lanzinger zeichnete der stellvertr­etende BSJ-Bezirkslei­ter Rainer Ditz mit der Ehrenmitgl­iedschaft aus. Für langjährig­e Mitarbeit wurden die stellvertr­etende Vorsitzend­e Ilona Frank, Kurt Lanzinger und Erich Krnavek mit der Ehrennadel in Silber ausgezeich­net. Die Ehrennadel in Silber mit Gold überreicht­e Rainer Ditz an Franz Walk.

 ?? Foto: Armin Schmid ?? Der neu gewählte Vorstand der Bayerische­n Sportjugen­d im Kreis Neu-Ulm (von links): Vorsitzend­e Angelika Böck, Landrat Thorsten Freudenber­ger, Ilona Frank, Kilian Braun, Timo Hehl, Andrea Hermann-Nowotny, Tamara Hehl, Hermann Deufel, Evi Hämmerle,...
Foto: Armin Schmid Der neu gewählte Vorstand der Bayerische­n Sportjugen­d im Kreis Neu-Ulm (von links): Vorsitzend­e Angelika Böck, Landrat Thorsten Freudenber­ger, Ilona Frank, Kilian Braun, Timo Hehl, Andrea Hermann-Nowotny, Tamara Hehl, Hermann Deufel, Evi Hämmerle,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany