Illertisser Zeitung

Sie singen und lachen und wollen weiter siegen

Spatzen sind heute im Tonstudio und haben am Sonntag nur der Papierform nach eine leichte Aufgabe vor sich

- VON STEFAN KÜMMRITZ

Bastian Heidecker trifft wieder, David Braig trifft sowieso, und nun trifft der SSV Ulm 1846 Fußball am Sonntag (15 Uhr) in der Oberliga auswärts auf den Tabellenle­tzten FC Germania Friedrichs­tal. Der Papierform nach sind die Rollen klar verteilt: Die Spatzen sind favorisier­t, die Badener müssen sich als Außenseite­r fühlen.

Aber die Mannschaft aus dem Norden Karlsruhes, aus dem einst Nationalsp­ieler Jens Nowotny hervorging, ist nicht zu unterschät­zen, auch wenn sie ihre besten Saisonerge­bnisse bisher auf fremden Plätzen erzielt hat: ein beachtlich­es 1:1 am fünften Spieltag in Freiberg und ein noch beachtlich­eres 1:1 am 11. September bei Spitzenrei­ter FC Nöttingen. Allerdings ist das Team von Trainer Michael Streichsbi­er, das vor dieser Runde personell stark verändert wurde und mit einem Altersdurc­hschnitt von 22,1 Jahren sehr jung ist, noch ohne Sieg (3 Punkte/8:30 Tore). Da nimmt sich die Bilanz der Ulmer mit 17 Zählern und 16:10 Toren ganz anders aus. Während die Spatzen zuletzt die TSG Balingen 3:1 besiegten, zog Germania Friedrichs­tal beim SSV Reutlingen mit 0:3 den Kürzeren.

Auch wenn Ulms Angreifer treffen, täte dem Verein ein weiterer Stürmer gut. Dem Vernehmen nach gibt es ein gewisses Interesse an dem früheren Weißenhorn­er und Illertisse­r Vitalij Lux, der momentan für den 1. FC Nürnberg II kickt. In der Fuggerstad­t wird dies ebenso kolportier­t wie in der Vöhlinstad­t. Treffen wollen die Spatzen auch in Friedrichs­tal. „Das wird ein ekelhaftes Spiel“, ist sich Spatzen-Trainer Stephan Baierl sicher. Er bezieht sich mit seiner Aussage darauf, dass der Platz in Friedrichs­tal klein und holprig ist und dass der Gegner dringend Punkte braucht.

Punkten wollen aber auch die Ulmer. Baierl: „Wir wollen auf jeden Fall unseren Aufwärtstr­end fortsetzen. Schließlic­h kommt danach das schwere Spiel in Reutlingen.“Heute geht Baierl mit einigen sangesfreu­digen Spielern in ein Tonstudio nach Pfaffenhof­en, um einen neuen Spatzen-Song aufzunehme­n. Training ist erst morgen Vormittag. Mit diesen neuen Eindrücken geht es dann am Sonntag ins Badische, und nach derzeitige­m Stand sind in Friedrichs­tal alle Mann an Bord.

Situation und Ausblick

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Nach dem Sieg gegen Balingen hatten die Ulmer David Braig, Bastian Heidecker und Dennis Werner (von links) gut lachen. Jetzt singen sie auch noch.
Foto: Horst Hörger Nach dem Sieg gegen Balingen hatten die Ulmer David Braig, Bastian Heidecker und Dennis Werner (von links) gut lachen. Jetzt singen sie auch noch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany