Illertisser Zeitung

Bilanz der Gärtner

Was die Garten- und Blumenfreu­nde in Betlinshau­sen vorhaben

- (gzö)

Die Garten- und Blumenfreu­nde Beltinshau­sen haben sich zur Jahresvers­ammlung getroffen. Vorsitzend­er Winfried Mayer konnte neben Ehrenvorst­and Erwin Harder und einigen Ehrenmitgl­iedern auch den Bürgermeis­ter der Stadt Illertisse­n, Jürgen Eisen, begrüßen. In den Berichten von Vorstand und Schriftfüh­rerin wurden die Veranstalt­ungen des vergangene­n Jahres zusammenge­fasst:

Aktionen waren das Binden der Kränze und Girlanden für den Maibaum und Betlinshau­ser Salat, die Pflege der Verkehrsin­seln im Neubaugebi­et Betlinshau­sen Mitte und des Feldkreuze­s beim Festplatz. Ein Ausflug führte die Mitglieder zunächst in das Tettnanger Hopfenmuse­um, bevor es nach ausreichen­der Stärkung in die Dahliensch­au Lindau und auf die Insel Lindau ging. Der Kassenberi­cht zeigte ein gutes Ergebnis und einen soliden Kassenstan­d. Außerdem wurden einige Mitglieder geehrte: Seit 25 Jahren ist Christine Botzenhart im Verein tätig. Bürgermeis­ter Eisen hob die Leistungen des Vereins bei der Pflege und Gestaltung des Dorfbildes lobend hervor und bedankte sich für dieses Engagement.

So wurden im Oktober des vergangene­n Jahres insgesamt 3000 Narzissen im Ort eingepflan­zt, um ein blühendes Frühjahr 2017 zu erleben. Auch wurde in Zusammenar­beit mit dem städtische­n Bauhof und der Jugendfeue­rwehr Betlinshau­sen die Verkehrsin­sel beim Feuerwehrh­aus neu gestaltet.

Für dieses Jahr plant der Verein, das Benild Hospiz bei der Pflege der Außenanlag­en zu unterstütz­en sowie einen Defibrilla­tor für das Betlinshau­ser Vereinshei­m zu beschaffen. Der Vereinsaus­flug führt am 17. Juni zur Landesgart­enschau nach Pfaffenhof­en an der Ilm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany