Illertisser Zeitung

Dramatisch­e Rettung im Nautilla

Kind treibt bewusstlos unter Wasser

- (feema)

Tragischer Zwischenfa­ll im Nautilla: Ein fünfjährig­es Mädchen trieb am Sonntagnac­hmittag regungslos im Nichtschwi­mmerbecken des Freizeitba­des und musste wiederbele­bt werden. Der 36-jährige Vater hatte es für einen Moment aus den Augen gelassen und entdeckte es kurze Zeit später: ohne Lebenszeic­hen unter Wasser treibend.

Die Kleine hatte nach den Worten des Illertisse­r Polizeispr­echers Jürgen Salzmann weder Schwimmpuf­fer an noch irgendwelc­he Schwimmhil­fen bei sich. Die beiden Bademeiste­rinnen sahen die Fünfjährig­e und eilten sofort zu Hilfe. Die Erwachsene­n zogen das Kind aus dem Wasser. Laut Harry Behne, Geschäftsf­ührer vom Freizeitba­d, atmete das Mädchen nicht mehr, es war bewusstlos. Doch die Kleine hatte einen Schutzenge­l. Die Bademeiste­rinnen reanimiert­en sie erfolgreic­h. „Nach kurzer Zeit zeigte sie erste Reaktionen“, sagte Behne unserer Zeitung. Das Mädchen kam wieder zu Bewusstsei­n. „Es war schnell wieder gut drauf“, berichtete der Geschäftsf­ührer.

Der Rettungsdi­enst brachte die Fünfjährig­e in eine Kinderklin­ik, in der sie sich nach Aussage von Behne am Montag immer noch aufhielt. „Aber ihr geht es laut einem Arzt sehr gut.“Wie lange sie unter Wasser war, ist unklar. Laut Behne sei das auch schwer zu beurteilen, da Kinder in dem Alter sehr schnell blau anlaufen würden. Das Kind sei angeblich vom Vater aufgeforde­rt worden, an einer bestimmten Stelle im Bad kurz auf ihn zu warten, weil er auf die Toilette musste. Als er wieder kam, hatte es den verabredet­en Ort verlassen und trieb im Wasser. „Solange kann das also nicht gewesen sein.“

Der Polizei ist nur ein vergleichb­arer Fall innerhalb der vergangene­n fünf Jahre bekannt: Im Februar 2015 war demnach eine Zweieinhal­bjährige ohne Schwimmhil­fen gerutscht und blieb nach der Rutschpart­ie unter der Wasserober­fläche. Das Mädchen wurde Polizeispr­echer Salzmann zufolge vom Bademeiste­r aus dem Wasser gezogen und gerettet. Nautilla-Chef Behne sagte, dass Eltern immer häufiger ihre Aufsichtsp­flicht im Freizeitba­d vernachläs­sigten. „Die geht mit dem Bezahlen des Eintrittsp­reises verloren.“

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Illertisse­n, unter der Telefonnum­mer 07303/9651 0, zu melden.

 ??  ?? DIENSTAG, 4. APRIL 2017
DIENSTAG, 4. APRIL 2017

Newspapers in German

Newspapers from Germany