Illertisser Zeitung

Das Trainerkar­ussell dreht sich

Thomas Schwer geht von Kreisligis­t SV Beuren zu Bayernligi­st Gundelfing­en. Wer beim FV Weißenhorn anheuern soll und wen sich der FC Hüttisheim geschnappt hat

- VON STEFAN KÜMMRITZ

Die Saison im Fußballbez­irk Donau/Iller geht erst langsam dem Ende entgegen, aber das Trainerkar­ussell dreht sich schon ganz ordentlich. Lange wurde spekuliert, wohin die Brüder Thomas und Michael Schwer nach dieser Runde, in der sie beim SV Beuren beschäftig­t sind, ziehen werden. Mehrere Vereine waren im Gespräch, hier und da blühten Gerüchte auf. Nun ist die Entscheidu­ng gefallen: Michael Schwer, auch am Ulmer DFBStützpu­nkt beschäftig­t, wird nach Aussage seines Bruders vorerst keinen neuen Verein trainieren und Thomas Schwer selbst wird spielender Co-Trainer bei Bayernligi­st FC 1920 Gundelfing­en, wie er gestern selbst auf Anfrage bestätigte. Und dies unabhängig von der Klassenzug­ehörigkeit seines künftigen Klubs. Die Gundelfing­er, die von Karlheinz Schabel (vorher SV Egg) trainiert werden und bei denen mit Mario Laubmeier auch ein ehemaliger Spatz spielt, stehen auf dem vorletzten Tabellenpl­atz und sind stark abstiegsge­fährdet. „Wir hatten verschiede­ne Angebote“, verrät Thomas Schwer. „Schließlic­h haben wir uns entschloss­en, einmal getrennte Wege zu gehen.“Bevor die Brüder Schwer zu Beginn dieser Runde beim SV Beuren anheuerten, hatten sie schon beim TSV Holzheim ein Trainerges­pann gebildet.

Einen recht prominente­n Fußballer hat sich der FC Hüttisheim (Kreisliga B Donau) als Trainer geangelt. Dort wird in der kommenden Saison Ex-Profi Andreas Spann, derzeit Co-Trainer von Roland Regenbogen beim SSV Ulm 1846 Fußball II, anstelle von Vitali Lasarev an der Linie stehen und die Kommandos geben, wenn er nicht selbst aufläuft, was durchaus angedacht ist. „Ich wohne in Laupheim, wir haben unser zweites Kind bekommen und ich will mein Studium zu Ende bringen, da muss ich einfach weniger Aufwand im Fußball betreiben als jetzt in Ulm“, erklärt Spann.

Dem Vernehmen nach wird auch Kreisligis­t FV Weißenhorn (A Iller) einen neuen Trainer verpflicht­en und auch er kommt vom SSV 46 Fußball: Stefan Müller. FVW-Abteilungs­leiter Antonio Passaro hält sich zwar noch bedeckt, aber inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Müller ist momentan CoTrainer der Ulmer B-2-Junioren.

Bekannt im Bezirk ist auch Bülent Haki. Er wird am Saisonende die SGM Dietenheim/Reggliswei­ler (Kreisliga B Iller) verlassen, ohne einen anderen Verein zu haben. Haki hat in den vergangene­n beiden Jahren aus dem jungen Team einen Titelanwär­ter geformt. Mit 48 Punkten liegt die Mannschaft punktgleic­h mit Spitzenrei­ter FV Altenstadt auf Rang zwei. „Ich will die letzten sechs Spiele noch Vollgas geben und mich bestenfall­s mit dem Aufstieg verabschie­den. Ich bin richtig heiß darauf und traue meinem Team das absolut zu“, so der Trainer. Einen Nachfolger für Bülent Haki gibt es bei der SGM Dietenheim/Reggliswei­ler noch nicht. „Wir sondieren jetzt den Markt und führen intensive Gespräche“, sagt Abteilungs­leiter Manuel Merkle.

 ?? Foto: Ilse Riedel ?? Thomas Schwer wird Co Trainer in Gun delfingen.
Foto: Ilse Riedel Thomas Schwer wird Co Trainer in Gun delfingen.
 ?? Foto: Horst Hörger ?? Andreas Spann trainiert künftig den FC Hüttisheim.
Foto: Horst Hörger Andreas Spann trainiert künftig den FC Hüttisheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany