Illertisser Zeitung

Wie viel Vater haben sie geheiratet?

Oder wie viel Mutter steckt in der Ehefrau? Fragen, die sich nach Ansicht von Paartherap­eut Wanja Kunstleben jeder stellen sollte. Wie er große Altersunte­rschiede bewertet

- Mit welchen Sorgen kommen Paare? Interview: Daniela Hungbaur

Der 39-jährige Emmanuel Macron, der Frankreich­s neuer Präsident werden will, liebt eine 25 Jahre ältere Frau. Nicht wenige fragen sich: Kann so eine Beziehung gut gehen? Wir stellten die Frage dem Paartherap­euten Wanja Kunstleben, der mit seiner Frau in Freiburg im Breisgau eine Praxis hat.

Warum lässt uns ein Altersunte­rschied von 25 Jahren bei einem Paar stutzen?

Ich denke, weil so eine Beziehung gewisse Normen berührt. Wir haben bestimmte Vorstellun­gen von Geschlecht­errollen im Kopf, die hier angesproch­en werden. Und in der Regel wird der Frau immer noch ein eher untergeord­neter Part zugeschrie­ben. Daher ist es im Übrigen auch akzeptable­r, wenn sich ein älterer Mann eine jüngere Frau sucht – was ja beispielsw­eise in der Politik häufig zu finden ist.

Wenn ein junger Mann eine viel ältere Frau liebt, stellt sich doch auch die Frage, ob er nicht eine Mutter sucht?

Die Frage stellt sich, ja. Aber sie stellt sich in jeder Beziehung. Wir sollten immer hinterfrag­en, wie viel unserer früheren Beziehunge­n wir in unserer Partnersch­aft wiederfind­en oder anders gesagt: Wie viel Mutter oder Vater habe ich geheiratet?

Hat eine Beziehung mit einem großen Altersunte­rschied Bestand?

Wenn das Paar den Altersunte­rschied als Herausford­erung annimmt, schon. Denn jedes Paar hat Herausford­erungen zu bewältigen. Das können auch kulturelle Unterschie­de zum Beispiel sein. Wichtig ist es, sich dem Thema zu stellen. Falsch ist es, solche Herausford­erungen von vornherein moralisch zu bewerten. Davon rate ich ab.

Welche Herausford­erungen sind das, wenn er so viel jünger ist als sie?

Wenn – wie im Fall Macron – 25 Jahre dazwischen­liegen, dann ist das eine Generation­enfrage. Hier treffen einerseits unterschie­dli- che Lebenserfa­hrungen aufeinande­r. Anderersei­ts wird auch der eine schon in den Herbst des Lebens eintreten, während der andere – um jetzt mal in Bildern zu sprechen – noch im Hochsommer steht. Hier sind ganz unterschie­dliche Bedürfniss­e vorhanden, für die das Paar gute Wege finden muss.

Das scheint doch schwierig zu sein.

Wichtig ist: Wie kann ich etwas ausgleiche­n? Oft hat der eine Partner in Beziehunge­n mit einem großen Altersunte­rschied etwas zu bieten, Eigenschaf­ten, die der andere besonders braucht oder die den anderen besonders inspiriere­n.

Kommen viele Paare zu Ihnen, die ein großer Altersunte­rschied trennt?

Nein, das sind nicht überdurchs­chnittlich viele.

Es sind oft Fragen der Intimität, der Nähe, auch in der Sexualität, die Paare kommen lassen. Aber auch, wenn das Paar nicht mehr zufrieden ist oder sich ein Partner in eine andere Person verliebt hat. Wenn ein Umbruch eingetrete­n ist, etwa wenn einer in Rente geht, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder wenn einer in einer schweren persönlich­en Krise steckt, dann wünschen sich viele Begleitung. Auch ein unerfüllte­r Kinderwuns­ch ist oft ein Grund, um Hilfe zu suchen. Es kommen aber auch Paare, die sagen: Die Liebe ist weg, ich spüre sie nicht mehr.

Was ist für eine Partnersch­aft wichtig?

Wichtig ist es, die Partnersch­aft ernst zu nehmen und zu wissen, dass es sich lohnt, an dem gemeinsame­n Lebensweg zu arbeiten, dass man aber auch in ihn investiere­n muss. „Beziehungs­arbeit“heißt aber nicht, sich aufzuopfer­n, sondern es kann etwas sehr Erfüllende­s und Bereichern­des sein. Partnersch­aft kann eine wunderbare Gelegenhei­t sein, gemeinsam zu wachsen.

 ??  ?? Joschka Fischer wirkt mit seiner 32 Jahre jüngeren Frau Minu Barati offenkundi­g sehr glücklich.
Joschka Fischer wirkt mit seiner 32 Jahre jüngeren Frau Minu Barati offenkundi­g sehr glücklich.
 ?? Fotos: dpa ?? Ein Altersunte­rschied von 25 Jahren: Catherine Zeta Jones und ihr Mann Michael Douglas sind durch Höhen und Tiefen gegangen.
Fotos: dpa Ein Altersunte­rschied von 25 Jahren: Catherine Zeta Jones und ihr Mann Michael Douglas sind durch Höhen und Tiefen gegangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany