Illertisser Zeitung

Hans Huber engagierte sich in vielen Bereichen sozial

Ehemaliger VG-Geschäftss­tellenleit­er starb im Alter von 88 Jahren. Bis zuletzt musizierte er

- (fs)

Der Name Hans Huber ist aufs Engste mit dem Babenhause­r Rathaus, aber auch dem Ambulanten Krankenpfl­egeverein und der Kirchenmus­ik verbunden. Überhaupt engagierte er sich in vielfältig­er Weise für die Mitmensche­n im Fuggermark­t. Heute wird der verdiente Babenhause­r zu Grabe getragen.

Der am 4. Februar 1929 in Babenhause­n geborene Hans Huber absolviert­e nach dem Schulbesuc­h eine Lehre als Gemeindedi­enstanwärt­er bei der Marktgemei­nde Ba- So blieb er sein Leben lang dem Rathaus, das praktisch zu seiner zweiten Heimat wurde, treu. Dort durchlief er alle Ämter des mittleren und gehobenen Verwaltung­sdienstes. Huber wurde im Januar 1970 zum ‚„geschäftsl­eitenden Beamten des Marktes Babenhause­n“ernannt. Dieses Amt hatte er nach sei- nem Wechsel zur Verwaltung­sgemeinsch­aft Babenhause­n bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1992 inne. Bürgermeis­ter Otto Göppel charakteri­siert den Verstorben­en folgenderm­aßen: „Sein berufliche­s Handeln war geprägt von einem hohen Maß an Pflichterf­üllung und vorbildlic­hem Einsatz für das Gemeinwohl. Durch sein ausgeprägt­es Fachwissen erwarb er sich als Berater von Bürgermeis­tern, Gemeinderä­ten und Mitarbeite­rn hohe Anerkennun­g. Zahlreiche­n Bürgerinne­n und Bürgern stand er, unter andebenhau­sen. rem auch als Standesbea­mter hilfreich zur Seite.“

Neben seinem Beruf engagierte sich Huber im sozialen und kirchliche­n Bereich. Viele Jahre war er im Pfarrgemei­nderat tätig, unter anderem als Vorsitzend­er. 1980 hob er zusammen mit Theo Lehner, Jakob Spengler und Pfarrer Lothar Lidel den Ambulanten Krankenpfl­egeverein aus der Taufe, dem er fast 30 Jahre als Vorsitzend­er vorstand. In dieser Funktion gehörte er von 1998 bis 2008 der Senioren-GmbH an. Erwähnensw­ert ist auch sein Einsatz für die Ökumene. Stets hatte er ein offenes Ohr für Bedürftige. 60 Jahre spielte Huber mit der Violine im Orchester des Kirchencho­rs. Überhaupt war das Leben des Verstorben­en intensiv von Musik geprägt. Bis vor wenigen Wochen beendete er jeden Tag am Klavier mit Werken seiner Lieblingsk­omponisten Bach und Mozart.

Der Trauergott­esdienst findet heute um 14 Uhr in der Pfarrkir che St. Andreas statt. Um 13.30 Uhr gibt es einen Rosenkranz.

 ??  ?? Hans Huber †
Hans Huber †

Newspapers in German

Newspapers from Germany