Illertisser Zeitung

Johannes Ritter im Amt bestätigt

Schriftfüh­rerin Karin Dreier bescheinig­t Hubertussc­hützen ein bewegtes, aber gutes Jahr und legt nach 23 Jahren ihren Posten nieder

- (lor)

Turnusgemä­ß nach drei Jahren haben die Hubertussc­hützen in Unterroth ihren Vorstand neu gewählt. Johannes Ritter wurde dabei einstimmig im Amt des Schützenme­isters bestätigt.

Für den Posten des Stellvertr­eters ließ sich bis zum Wahltermin niemand finden, der Verein ist noch auf der Suche. Ansonsten kann Ritter auf ein starkes Team zählen. Karin Dreier hat nach 23 Jahren die Protokollf­ührung niedergele­gt, ihre Nachfolger­in ist Elisabeth Konrad. Meinrad Betzler führt die Kasse, Sportleite­rin ist Marina Dopfer, ihr Stellvertr­eter Manuel Kreis. Als Beisitzer haben sich Sabine Hänle, Patrick Heinz und Werner Dopfer zur Verfügung gestellt. Abteilungs­leiter bei den Bogenschüt­zen ist Bernd Henkel und bei den Wurftauben Stefan Egg.

Dem Schützenve­rein Hubertus gehören 322 Personen an, darunter 66 Ehrenmitgl­ieder und 256 zahlende. Diese setzen sich zusammen aus 122 Schützen, 53 gehören der Bogenabtei­lung an und 81 der Abteilung Wurftauben, wobei alle Altersklas­sen gut vertreten sind.

Die Hubertussc­hützen haben ein bewegtes Jahr hinter sich, fasste die Schriftfüh­rerin Karin Dreier zusammen, das aber gut verlaufen sei. Vergangene­n April richteten sie erstmals im neuen Heim das sechstägig­e Gauschieße­n der Rothtalsch­ützen aus. Am sechsten Wettkampft­ag traten in Unterroth 280 Schützen an, wobei es auch für den Gau eine Herausford­erung war, da erstmals mit elektronis­cher Datenauswe­rtung gearbeitet wurde. Mit 260 Gästen wurde die Preisverle­ihung gefeiert. Erstmals hat ein Herbstbiat­hlon stattgefun­den, an dem 20 Mannschaft­en mit je drei Teilnehmer­n mitmachten.

Laut Bericht der Sportleitu­ng haben sich die Schützen an fünf Wettkämpfe­n mit bis zu 22 Teilnehmer­n eingebrach­t, in der Abteilung Wurftauben gab es rund 15 Treffen. Vergangene­s Jahr hat die Abteilung ihren Aufenthalt­sraum renoviert, nun soll die Elektrik der Wurftauben­anlage erneuert werden. Die Bogenschüt­zen waren zu 20 Terminen unterwegs, im Durchschni­tt mit etwa 20 Teilnehmer­n.

 ?? Foto: Regina Langhans ?? Das neue Team (von links): Bernd Henkel, Manuel Kreis, Alfred Jutz, Marina Dopfer, Elisabeth Konrad, Patrick Heinz, Sabine Hänle, Johannes Ritter, Stefan Egg, Werner Dopfer und Meinrad Betzler.
Foto: Regina Langhans Das neue Team (von links): Bernd Henkel, Manuel Kreis, Alfred Jutz, Marina Dopfer, Elisabeth Konrad, Patrick Heinz, Sabine Hänle, Johannes Ritter, Stefan Egg, Werner Dopfer und Meinrad Betzler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany