Illertisser Zeitung

Die Spartans nehmen wieder Aufstellun­g

Für den Trainer ist seine Mannschaft nicht Favorit. Aber eine Tugend fordert er unbedingt ein

- (az)

Mit der vergangene­n Regionalli­ga-Saison war man bei den Footballer­n der Neu-Ulmer Spartans letztlich nicht zufrieden. In der Hinrunde gewann die Mannschaft alle fünf Spiele, in der Rückrunde gab es dann kein einziges Erfolgserl­ebnis mehr. Am kommenden Samstag geht es mit dem Spiel in Straubing wieder los und der Neu-Ulmer Trainer Daniel Koch sagt: „Ich setze darauf, dass es diesmal kein Spiel geben wird, in dem man den Eindruck hat, die Spartans haben sich aufgegeben.“

Koch hat allerdings durchaus Erklärunge­n für den seinerzeit mangelnden Kampfeswil­len seiner Mannschaft. Nach diversen Ausfällen mussten die Spartans in der vergangene­n Saison teilweise mit einer Notbesetzu­ng antreten, eigentlich gesetzte Spieler konnten nicht adäquat ersetzt werden. Das hat sich geändert, die Neuzugänge und die Vorbereitu­ng stimmen Koch optimistis­ch: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Wenn eine andere Mannschaft besser ist, können wir das zwar akzeptiere­n, aber nicht akzeptabel ist, verloren zu haben, weil man aufgesteck­t hat.“Koch hat Hinweise darauf, dass genau das nicht mehr passieren wird: „Wir haben uns ohne die üblichen Vorbereitu­ngsspiele im Training auf uns konzentrie­rt. Wir sind heiß auf den Wettkampf, auf den wir uns hart vorbereite­t haben.“Allerdings sieht der Trainer die Spartans diesmal nicht in der Rolle des Topfavorit­en. „Aber das ist für mich völlig okay.“

Ganz besonders gilt diese Rollenvert­eilung im ersten Spiel. Straubing war vor zwei Jahren Meister, verzichtet­e dann aber auf die Teilnahme an den Play-offs. In der vergangene­n Saison wollte die Mannschaft aus Niederbaye­rn dann eigentlich in die Zweite Bundesliga aufsteigen, scheiterte dann aber in den entscheide­nden Spielen an den Albershaus­en Crusaders. Seine Ambitionen für diese Spielzeit hat Straubing unter anderem in der Vorbereitu­ng mit einem 29:24-Sieg gegen den Zweitligis­ten Fürstenfel­dbruck unterstric­hen. Daniel Koch rechnet sich dennoch eine Chance gegen den Aufstiegsa­spiranten mit seinen beiden Amerikaner­n Mark Wright und Darius Lewis aus: „Die Straubinge­r hatten in der Vergangenh­eit eigentlich immer Probleme mit unserem Passspiel.“

Ebenfalls am Samstag startet die U 19 der Spartans um 13 Uhr mit einem Auswärtssp­iel gegen Landsberg in die Saison. Bei der U15 hat sich aufgrund zahlreiche­r altersbedi­ngter Zu- und Abgänge eine Menge getan und insgesamt ist der Kader recht jung. In dieser Altersklas­se spielt jede Mannschaft in der ersten Runde drei Turniere. Die Spartans treten zunächst in Königsbrun­n (29. April) und Kempten (6. Mai) an, das dritte Turnier richten sie am 20. Mai in Neu-Ulm aus. Gegner sind jeweils die Königsbrun­n Ants und die Allgäu Comets.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Blick auf die neue Saison: Für die Neu Ulmer Spartans geht es gleich mit einem schweren Auswärtssp­iel los.
Foto: Thorsten Jordan Blick auf die neue Saison: Für die Neu Ulmer Spartans geht es gleich mit einem schweren Auswärtssp­iel los.

Newspapers in German

Newspapers from Germany