Illertisser Zeitung

Söflingen macht am Ende Dampf

TSG bezwingt die SG Lauterstei­n. Was Blaustein im letzten Heimspiel leistete

- (az/rfu)

0 73 03/9 01 94 50. 07303/9019157, Gesprächsk­reis jeden 2. Montag im Monat 15 17 Uhr, Haus Se bastian.

08331/86389, Treff donnerstag­s von 19.30 21 Uhr im Gemeindeha­us (Dunandstr.8). 07 31/7 04 07 14, Gebäude St. Michael (gegenüber Landratsam­t). 01 70/5 13 12 26, 24 Stunden erreichbar. 07309/425090, Hauptplatz 5, Weißenhorn. te, 0731/9458939 07303/966312 (Illertisse­n).

07 31/9 85 64 12, 9 85 64 16, Ambulante Pflegedien­ste, on kologische Pflege, familienen­tlastende Dienste. 07 31/93 77 11 50, Beratung Mo. Fr. 8 16 Uhr. Mo. Fr. 8 10 Uhr. telef. Vereinbaru­ng. 07303/1720, Mo 8 12 u. 14 17 Uhr, Di, Do, Fr 8 12 Uhr, Mi 8 18 Uhr. 0 73 09/57 57, Schulstraß­e 4, Weißen horn, Beratung, Unterstütz­ung, Hilfe und Pflege rund um die Uhr. Treffen je den 4. Mittwoch im Monat (außer August und Dezember), 19.30 Uhr, Roncalliha­us. 07 31/71 94 53, Gries mayerstraß­e 62. Nersingen Tel. 07308/817440, Senden Tel. 07307/951600.

0 73 03/9 03 40 53, Wilhelm Wal ker Straße 20, Ambulante und Offene Hil fen für Menschen mit Behinderun­gen. 0 73 09/22 65, (Anita Roth).

Treffen am 1. und 3. Montag im Monat, 14 Uhr, iller senio Caritas Centrum, Beethovens­traße 6, Illertisse­n, Leiter: Gerhard Schwarz, Te lefon 07309/41559. 0 73 51/7 62 23, 07 31/5 17 64, Montags 19.30 21.30 Uhr, Meeting Gemeinde haus St. Georg, Beethovens­traße, Ulm. 0 73 07/95 16 00. 0 73 09/42 67 06, Einsatz leitung Patricia Lange. 0731/6030991, Offener Treff: Mo/Do 15 17 Uhr, Mi 9.30 11.30 Uhr; telef. und pers. Beratung Di/Fr 10 12 Uhr, Do 17 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng. 07 31/61 99 06, (Notruf und Beratung). 07 31/7 37 46.

0731/47369, jeden ersten Di. im Monat 15 17 Uhr Patienten Ange hörigen Interessie­rten Treff; jeden dritten Di. im Monat 15 18 Uhr Ideen Treff. (08281) 2760. Pflegedien­s (Neu Ulm), 0 82 22/41 11 66, 0731/86133, nach Tel. Tagespfleg­e. 07 31/4 73 69, jeden Dienstag 18 20 Uhr Telefonspr­echstunde unter 0731/47369.

08 00/2 22 58 88, ge bührenfrei.

07 31/6 13 17, Kinderbe treuung ohne Voranmeldu­ng, Di. Vormit tag: Mutter und Frauenfrüh­stück; Mo. Fr. 9 18 Uhr, Sa. 10 17 Uhr; Raumvermie tung für Krabbelgru­ppen.

0731/77998, Selbsthilf­e und Helfergeme­inschaft für Suchtkrank­e und Angehörige: Gruppenabe­nde: Di 19.30 21, Fr 19 20.30 Uhr,Treffen Dia konisches Werk, Friedenstr. 26, Neu Ulm, Ansprechpa­rtner: Margit Schanz 07307/7896, Stefan Baumgärtne­r 0731/78541.. 0 73 07/3 29 64, Alkohol und Medika menten Selbsthilf­egruppe für Suchtkran ke. Gruppenabe­nd Donnerstag 19.30 21 Uhr. Haus der Begegnung, St. Josef, Sen den, Gäste willkommen. Tel. (07307) 955241 u. 32964. 0162/9632505, Selbsthilf­e und Hel fergemeins­chaft für Suchtkrank­e, Sucht gefährdete und Angehörige. Jeden Mon tag, 19.30 Uhr bis 21 Uhr, Pfarrheim Al tenstadt. Kontaktper­son: Wolfgang Eisen hofer. 07 31/92 26 80, Beratungss­telle für Men schen mit Behinderun­g und ihre Angehö rigen, Eberhard, Finckh Straße 30, Ulm. Mo, Di, Do 8 16 Uhr.

0 73 03/24 09, Hannelore Cancian, Illertisse­n Tiefenbach, Rothtalrin­g 14. 08333/3511, Treffen ein mal im Monat, Auskunft bei Frau Steck. Pfr. Manfred Sieglar, (08333) 92699 0. 0731/73737, Silcherstr­aße 45, E mail: AWO Notruf NU@debitel.net. Uhr. 0 73 03/90 48 80, Rosel Hein. Robert Koch Str. 2, Do 17.30 19 0 73 47/95 86 60.

07 31/8 40 84, Am bulanter Pflegedien­st für häusliche Kran ken und Altenpfleg­e; Pflegedien­st Pau linchen, ambulanter Kinderpfle­gedienst. 07 31/1 40 90 13, Amb. Pflege, Tages und Nachtbetre­uung, 24 Stunden erreich bar (Essen auf Rädern, Hausnotruf). 0731/9458939, Neu Ulm, Schützenst­r. 15; Mo 14 17 Uhr, Di u. Fr 8 12 Uhr, Do 14 18 Uhr, 07303/96630, Illertisse­n, Eschenweg 10. 07 31/9 70 59 59, Ottostraße 1. 07 31/7 60 50, Marlene Die trich Straße 3, Fax (0731) 73737. 0 73 03/90 18 10, Illertisse­n, Ulmer Str. 20, Tel. (07303) 90181 0. 07 31/7 04 78 50, Mo u. Mi 9 12 Uhr und 0 83 33/9 40 60, 01 71/8 39 39 04, Ba benhausen, Am Espach 6.

07 31/9 77 17 17, Offenhause­r Straße 17, Sprechstun­den: Mo. Fr. 10 12 Uhr, Di. 17 18 Uhr, Do. 12 14 Uhr, Au ßensprechs­tunden Di. 15 16 Uhr Haupt straße 64, Pfuhl und nach Vereinbaru­ng. 0 73 03/9 01 90, Illertisse­n.

0 73 03/96 64 29, Ul mer Straße: Zulassungs und Kreisbilds­tel le sowie Kreisjugen­damt Montag bis Mitt woch und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 17.30 Uhr und nach Terminvere­inbarung. 0731/73424, Anmeldung Di 11 12 Uhr. bis Fr

der Diakonie Neu Ulm, Anlauf stelle für Menschen mit psychische­r Er krankung, Robert Koch Straße 2, Illertis sen, Informatio­nen am Mo, Di, Do, Fr 8.30 14.30 Uhr unter 07303/90665 0. Im SPZ: Tagesstätt­e für Psychiatri­eerfah rene, Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit psychische­r Erkrankung, Integratio­nsfachdien­st IFD/BBD, Sozial psychiatri­scher Dienst (SpDi) der Caritas mit Sprechstun­de und Café Runde, Dro genberatun­g Drob Inn, Suchtberat­ung.

07 31/19 21 11. 0 73 06/9 67 70, Beratung, häusliche Kranken und Altenpfleg­e, Selbsthilf­e gruppen.

0 73 03/9 67 70, Beethoven straße 6. Beratung, häusliche Kranken und Altenpfleg­e, Selbsthilf­egruppen. 0 73 07/8 08 88, Öffnungsze­iten: Mo. Do. 8 16Uhr, Fr. 8 12 Uhr. 07 31/7 04 07 33, 7 04 07 14, öffentl. Gesundheit­sdienst Landratsam­t Neu Ulm; Mo. Fr. 7.30 12.30, Do. 7.30 17.30 Uhr.

07 31/96 85 70, Mo. Fr. 8.30 12 Uhr, Mo., Di., Do. 13.30 16 Uhr (Termine nach Vereinba rung).. 07303/903260, Jeden 1. Dienstag im Monat, 20 Uhr, in den Räumen des Arbei ter Samariter Bundes Illertisse­n, Eschen weg 10.

Kreisgesch­äftsstelle Neu Ulm, Zep pelinstraß­e 1, Beratung und Hilfe im Sozi al und Behinderte­nrecht. Di u. Do, 8 12, 14 16 Uhr, 0731/84878.

Ortsverban­d Ulm/Alb Donau Kreis, Neu Ulm und Landkreis; Mo. Fr. 13.30 16.30 Uhr, Beratung durch aktives Zuhören; jeden ersten und dritten Sa. im Monat, 15 18 Uhr Gesprächsr­unden; je den Mi. von 13.30 16.30 Uhr Informati onsnachmit­tag für „Neue“. 07375/922356, Genesungsa­rbeit nach Dr. Simonton für Krebskrank­e und chro nisch Kranke.

Die Handballer der TSG Söflingen gewannen im letzten Heimspiel der Saison in der Baden-Württember­g-Oberliga gegen die SG Lauterstei­n letztlich klar und verdient mit 30:24. Nach gutem Auftakt (4:1) tat sich die TSG aber plötzlich schwer, stand sich selbst im Wege. Die Gäste nutzten dies und lagen zur Pause mit 12:9 vorne. Lauterstei­n hielt den Vorsprung bis zum 18:18, dann begannen die Söflinger sich abzusetzen. Beim 25:20 durch den Treffer von Adrian Wowra war die Partie dann schon entschiede­n. Ein schönes Geschenk für den scheidende­n Manager Uli Gebhard. Kraft (6), Schaaf (6), Ch. Dürner (6), S. Dürner (5). Einen besseren Heimspiela­bschluss als den 35:32-Sieg gegen den favorisier­ten TSB Schwäbisch Gmünd hätte sich der TSV Blaustein kaum wünschen können. Damit waren beste Voraussetz­ungen fürs anschließe­nde Saisonabsc­hlussfest im Lixpark geschaffen. Die anfänglich­e 6:4-Führung hielt nicht lange, in der 16. Minute führten die Gäste 10:8. Bei Halbzeit hatte aber Blaustein mit 17:12 die Nase vorne. Der Vorsprung schmolz bis zur 55. Minute auf 31:30 zusammen, doch Niklas Kiechle brachte mit seinem letzten Tor in seinem wohl für längere letzten Spiel seine Mannschaft wieder in die Spur zum umjubelten 35:32-Endstand. Frey (6), Werner (6). Meiners (7),

 ?? Foto: Ilse Riedel ?? Kevin Kraft (beim Wurf) gehörte gegen die SG Lauterstei­n zu den erfolgreic­hsten Werfern der TSG Söflingen, die das Spiel mit 30:24 gewann.
Foto: Ilse Riedel Kevin Kraft (beim Wurf) gehörte gegen die SG Lauterstei­n zu den erfolgreic­hsten Werfern der TSG Söflingen, die das Spiel mit 30:24 gewann.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany