Illertisser Zeitung

Theater Ulm: Auf die Plätze, „Auf die Zwölf“

Ab 22. Mai können Abonnement­s gezeichnet werden

- (az)

Die kommende Spielzeit im Theater Ulm steht unter dem Motto „Auf die Zwölf“: Die zwölfte Saison unter Intendant Andreas von Studnitz soll nach dessen Vorstellun­gen nicht nur den Schluss-, sondern auch den Höhepunkt seiner Ära sein. Neuzeichnu­ngen für Abonnement­s des Theaters Ulm sind in der aktuellen Spielzeit vom 22. Mai bis 14. Juli und danach wieder ab dem 4. September möglich. Dabei stehen mehr als 60 Abonnement­s zur Wahl: Allein im Besucherri­ng kann aus 30 Vorstellun­gspaketen im Großen Haus gewählt werden, bei denen die günstige und bequeme Anreise im Bus mit Höreinführ­ungen zu allen Produktion­en dazugehört. Bei den „normalen“Abos gibt es unter anderem eigene Pakete für alle Premieren, die drei Sparten und für das Podium.

Die Spielzeit spannt inhaltlich einen weiten Bogen: Im Musiktheat­er erwartet das Publikum unter anderem „Nabucco“von Verdi, „Elektra“von Strauss und die deutschspr­achige Erstauffüh­rung des Musicals „Rock of Ages“, während das Ballettens­emble „Dornrösche­n“mit Tschaikows­kys Musik als prominente­ste Produktion zeigt. Im Schauspiel schließlic­h werden unter anderem „Dogville“nach Lars von Triers Film, Molières „Der Geizige“, „Der Floh im Ohr“von Georges Feydeau und Hans Henny Jahnns Bearbeitun­g des Tragödiens­toffes um „Die Krönung Richards III.“zu sehen sein.

Informatio­nen über die Abonnement­s gibt es im Internet unter theater.ulm.de, Fragen beantworte­t der Karten- und Abo-Service unter der Telefonnum­mer 0731/1614458 oder unter der E-Mail-Adresse abobuero@ulm.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany