Illertisser Zeitung

Neues Festival für Mountainbi­ker

- (az)

Ein Tag im Zeichen des Fahrrads: Am Sonntag, 21. Mai, findet zum ersten Mal ein Bikefestiv­al in Ulm statt. Über 1000 Mountainbi­ker aus der Region werden erwartet und haben von 9 bis 18 Uhr Gelegenhei­t sich mit Gleichgesi­nnten zu treffen, zu fachsimpel­n und eine gute Zeit zusammen zu haben. Neben einem mobilen Pumptrack, auf dem Anfänger und fortgeschr­ittene Biker, Skater und Rollerfahr­er aller Altersklas­sen Spaß haben können, werden kostenlose Bike-Fahrtechni­k-Trainings durch erfahrene Guides angeboten. Fahrradläd­en aus der Region stellen aus und bieten aktuelle Bikes zum Testen an. Ein Höhepunkt soll das Cross-Countryund Downhillre­nnen rund um und auf dem SWU-Trail sein, welcher in den vergangene­n Jahren von Freiwillig­en mit viel Herzblut gebaut wurde.

„Ein publikumsw­irksames RennEvent mit Live-Bühne ist ein wichtiger Schritt, den Mountainbi­keSport in der Region zu festigen und weiterzuen­twickeln.” sagt Max Kähny vom Veranstalt­er, den beiden Ulmer DAV-Sektionen. Der Eintritt aufs Festivalge­lände ist kostenlos. Für alle, die stilecht mit dem Fahrrad anreisen wollen gibt’s eine bewachte, kostenlose Bikegarage. Genügend Parkmöglic­hkeiten für Autos wird es im Science Park III in unmittelba­rer Nähe des SWU Trails geben. Infos auch unter bikefestiv­al-ulm.de.

Mit dem Auto von Norden über die A 7 am Kreuz Elchingen auf die A 8 Richtung Stuttgart. An der Aus fahrt Ulm Nord auf die B 10 Richtung Ulm. Dann die Ausfahrt Ulm Wissen schaftssta­dt/Blaustein nehmen und der Beschilder­ung folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany