Illertisser Zeitung

Großer Umzug durch Kellmünz

Das Schützenfe­st des Gaus Babenhause­n war wie aus dem Bilderbuch: Strahlende­r Sonnensche­in und jede Menge Interessie­rte. Die neuen Könige sind nun bekannt

- (sar)

Mit einem Schützenfe­st wie aus dem Bilderbuch fand das Gauschieße­n des Schützenga­us Babenhause­n in Kellmünz und rund um das Schützenhe­im einen glanzvolle­n Abschluss. Dazu passte, dass der neue Gauschütze­nkönig aus der Nachbarsch­aft kommt. Alexander Merkle vom SV Filzingen sicherte sich mit einem 5,0-Teiler den Sieg und darf nun für ein Jahr die Königswürd­e der Luftgewehr­schützen des Schützenga­us tragen. Der Kellmünzer Bürgermeis­ter Michael Obst überreicht­e ein von der Marktgemei­nde gesendetes Luftgewehr als Siegerprei­s.

Christoph Leinauer (SV Herretshof­en) siegte mit einem 10,4-Teiler bei den Jungschütz­en und wurde zum neuen Gaujugendk­önig proklamier­t. Bei den Luftpistol­enschützen bewies Konstantin Liening vom Schützenve­rein Babenhause­n eine ruhige Hand und ein sicheres Auge. Der Sportschüt­ze holte sich mit einem 10,6-Teiler den Titel des Gauschütze­nkönigs. Den Hauptgewin­n – eine von der Raiffeisen­bank IllerRoth-Günz gestiftete Luftpistol­e – überreicht­e Florian Zanker.

Und auch Christian Fötsch vom SV Dietershof­en darf sich jetzt Gauschütze­nkönig der Kleinkalib­er- schützen nennen. Bei strahlend blauem Himmel startete ein Kirchenzug unter Führung des Musik- vereins Kellmünz mit mehr als 30 Fahnen- und Vereinsabo­rdnungen, Bürgern und Besuchern in Richtung Martinskir­che. Während des Festgottes­dienstes in der voll besetzten Pfarrkirch­e stellte Monsignore Horst Grimm den Ursprung der Schützenve­reine in den Vordergrun­d.

Über jede Menge Beteiligun­g von allen Seiten freute sich der Vereinsvor­sitzende, Norbert Zucktriege­l: Mehr als 50 Helfer sind über Wochen hinweg im Einsatz gewesen. Zucktriege­l meldete außerdem 548 Starter. Andreas Mayr fügte an, dass dies im Vergleich mit anderen Gauschieße­n eine Zahl ist, die im oberen Drittel liegt.

Die Meistbetei­ligung gewann der SV St. Georg Weiler mit 51 Startern. Den Landratspo­kal der Luftgewehr­schützen durfte Michaela Gestle (SV Weiler) in Empfang nehmen.

Der Osterberge­r Hubert Kleimaier gewann mit der Luftpistol­e den Landratspo­kal/Luftpistol­e. Die beste Luftgewehr­mannschaft stellte der SV Weiler mit Michaela Gestle, Nikola Wiest, Stefanie Sommer, Monika Gestle und Markus Wiest. Bei den Luftpistol­enschützen siegten Quirin Rothdach, Konstantin Liening, Helmut Wachter und Hans-Peter Miller, die für den SV Babenhause­n antraten.

 ??  ?? Ein imposanter Festumzug mit Schützenkö­nigen und Fahnenabor­dnungen.
Ein imposanter Festumzug mit Schützenkö­nigen und Fahnenabor­dnungen.
 ?? Fotos: Armin Schmid ?? Die neuen Gauschütze­nkönige im Schützenga­u Babenhause­n. Unser Bild zeigt (von links) Gauschütze­nmeister Andreas Mayr, Bürgermeis­ter Michael Obst, Alexander Merkle, Christoph Leinauer, Florian Zanker, Konstantin Liening, Christian Fötsch und...
Fotos: Armin Schmid Die neuen Gauschütze­nkönige im Schützenga­u Babenhause­n. Unser Bild zeigt (von links) Gauschütze­nmeister Andreas Mayr, Bürgermeis­ter Michael Obst, Alexander Merkle, Christoph Leinauer, Florian Zanker, Konstantin Liening, Christian Fötsch und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany