Illertisser Zeitung

Die Vöhlinstad­t wird zum Rummelplat­z

Was am Wochenende geboten ist und welche Straßen gesperrt sind

- (fwo)

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit – der traditione­lle Illertisse­r Frühjahrsm­arkt findet statt und die ganze Innenstadt verwandelt sich in einen Rummelplat­z.

Los geht es am Samstag mit einem bunten Vergnügung­smarkt für die ganze Familie. Die Preise für die Fahrgeschä­fte sind an diesem Nachmittag ermäßigt. Es wird Karussells, Boxautos, Wurfbuden und Flieger für die kleinen Kinder geben, sagt die Marktmeist­erin der Stadt Illertisse­n, Inken Richter.

Am Sonntag ist dann großer Markttag. Es kommen viele Aussteller, die auch in den vergangene­n Jahren schon in Illertisse­n mit dabei waren. Richter sagt: „Es wird alles da sein, was zum Frühlingsm­arkt gehört.“Von Schokofrüc­hten und Wurstbuden über Gewürze bis hin zu Socken. Rund 130 Aussteller haben sich angemeldet.

Auch die Einzelhänd­ler der Stadt Illertisse­n werden entspreche­nd vertreten sein. Sie öffnen ihre Geschäfte ab 12 Uhr für den verkaufsof­fenen Sonntag. In der sogenannte­n Rau Passage verkauft der Lions Club Bücher für den guten Zweck. Der Erlös in diesem Jahr wird der stillen Familienhi­lfe des Klubs zugutekomm­en.

Als ein Besucherma­gnet hat sich in den vergangene­n Jahren auch der Flohmarkt erwiesen. Die Organisati­on hat Kurt Mayer vom Bayerische­n Landesverb­and der Marktkaufl­eute und der Schaustell­er übernommen. Er sagt: „Mein Telefon steht gerade gar nicht mehr still, weil sich so viele für den Markt anmelden wollen.“Für ein umfangreic­hes Angebot an den auf insgesamt 800 Metern aufgebaute­n Ständen ist also gesorgt.

Der Flohmarkt findet am Sonntag statt. Beginn ist um 10 Uhr in gewohnter Manier auf der Straße zwischen der Buchhandlu­ng Zanker und dem Bahnhof. Die Hauptstraß­e wird dafür am Sonntag gesperrt. Ebenso die Kreuzung Hauptstraß­e, Ulmer Straße und Memminger Straße, über die sich der Flohmarkt erstreckt. Ebenfalls gesperrt sind die Straßen rund um den Marktplatz, und zwar komplett von Samstag bis Montag. Am Freitagnac­hmittag ist die Zufahrt zum Marktplatz nur noch eingeschrä­nkt möglich, weil die ersten Fahrgeschä­fte schon mit dem Aufbau beginnen.

Den Sonntag können die Marktbesuc­her ab 17 Uhr beim Dämmerscho­ppen der Jugend- und Stadtkapel­le ausklingen lassen. Die Musiker spielen vor der historisch­en Schranne. Am Montag haben die Besucher dann von 9 bis 16 Uhr ein letztes Mal Gelegenhei­t, gemütlich über den Markt zu schlendern.

 ?? Archivfoto: Zita Schmid ?? Die Fahrgeschä­fte bieten auch in diesem Jahr Spaß für große und kleine Marktbesu cher. Sie öffnen bereits am Samstag.
Archivfoto: Zita Schmid Die Fahrgeschä­fte bieten auch in diesem Jahr Spaß für große und kleine Marktbesu cher. Sie öffnen bereits am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany