Illertisser Zeitung

Schwerer Sturz beendet Hoffnungen

Zum Auftakt hätte es für die Neu-Ulmer Frauen noch besser laufen können

- (bezö)

Es hätte vor allem für die Frauen des DAV Neu-Ulm noch besser laufen können beim Weltcup-Auftakt der Inline-Slalomfahr­er in Unterlenni­ngen bei Esslingen. Marina Seitz führte nach dem ersten Durchgang noch vor ihrer Vereinskol­legin Ann-Krystina Wanzke. Im zweiten Lauf stürzte sie aber schon kurz nach dem Start schwer, womit das Rennen für sie beendet war. Wanzke landete am Ende 13 Hundertste­l hinter Claudia Wittman vom FC Chammünste­r auf Rang zwei. Für eine Überraschu­ng sorgte Sinah Rogel aus Bellenberg, die sich mit einem tollen zweiten Durchgang auf Rang zwölf verbessert­e und damit wertvolle Weltrangli­stenpunkte holte. Ihre Schwester Vanessa landete auf Platz 28. Bei den Herren war die gesamte europäisch­e Elite am Start. Manuel Zörlein sicherte sich hier trotz Trainingsr­ückstand Rang vier, auf das Podest fehlten ihm elf Hundertste­l. Auch hier sorgte ein Neu-Ulmer Nachwuchsf­ahrer für eine Überraschu­ng. Marinus Maurer glänzte in beiden Läufen mit seiner tollen Technik und wurde Elfter.

Bei den am Vortag ausgetrage­nen Rennen auf deutscher und badenwürtt­embergisch­er Ebene räumte der Neu-Ulmer Nachwuchs mächtig ab. Der Vöhringer Tim Prestel holte sich überlegen den Sieg in der Klasse U 8 männlich, der Bellenberg­er Henry Lanz überrasche­nd den bei den Schülern U 10, Hanna Schug aus Vöhringen den bei den Schülerinn­en U14 und Marinus Maurer setzte sich bei den Schülern U16 durch. Bei den Frauen belegten Marina Seitz und Ann-Krystina Wanzke die Plätze zwei und drei hinter Claudia Wittmann. Manuel Zörlein musste im Rennen der Herren seine Hoffnungen nach einem Sturz begraben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany