Illertisser Zeitung

Blaustein wahrt seine Chance

Neu-Ulm kassiert zum Abschied eine Klatsche und verliert mehrere Spieler

- (jürs)

Der TSV Blaustein gewann sein letztes Punktspiel in der württember­gischen Landesliga gegen die TSG Hofherrnwe­ilerUnterr­ombach hoch verdient mit 3:0 und wahrte damit die Chance, sich den Klassenerh­alt in der Relegation zu sichern. Es dauerte allerdings trotz Blausteine­r Dominanz sehr lange, bis der Ball zum erlösenden 1:0 im TSG-Tor landete. Der eigens vom Studium in Lübeck angereiste Dominik Trautmann traf in der 69. Minute. Nur zwei Minuten nach der Führung erhöhte Max Schmid und traf kurz darauf mit dem Kopf zum 3:0-Endstand (73.). Allerdings zog sich in diesem Spiel Torjäger Benjamin Passer eine schwere Bänderverl­etzung zu und wird wohl länger ausfallen.

Antoniadis – Kling, Otto, Daur, Bihler –Schmid (76. Jans), Breunig, Wallisch (82. Schweizer), Hinkl – Veith (80. Schneider), Trautmann (73. Sauter).

Der Abstieg des TSV Neu-Ulm war schon vor dem letzten Spieltag klar gewesen, am Samstag verabschie­dete sich die Mannschaft mit einer 2:7-Klatsche beim TSV Weilheim. Dabei fehlten Torhüter Benjamin Huber und Spielertra­iner Ünal Demirkiran, Michael Passer war angeschlag­en. Kisanthan Nagasara schoß Neu-Ulm zwar trotzdem nach acht Minuten in Führung, dann gab Weilheim aber klar den Ton an und der Absteiger resigniert­e. Mehr als Ergebnisko­smetik durch Florian Peruzzis Treffer zum zwischenze­itlichen 2:5 (68.) brachten die Neu-Ulmer nicht mehr zustande. Peruzzi wird nun ebenso wie Kisanthan Nagasara, Oliver Schlotter und Trung Hieu Doan den TSV Neu-Ulm verlassen.

Tuna – Doan, Peruzzi, Uhl, Botzenhard­t (46. Beer, 71. Passer für Beer) – Nagasara, Mutlu (46. Colley), Schlotter, Tastan – Sapina, Kögel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany