Illertisser Zeitung

Für Altersvors­orge ist es nie zu spät

Wer 50 oder älter ist, stellt sich häufig die Frage, ob es sich noch lohnt, für die Rentenzeit vorzusorge­n. Experten sagen Ja, wenn man einige Dinge beachtet

-

Bis zum Renteneint­ritt sind es vielleicht noch zehn bis 15 Jahre. Aber ein Blick in die Unterlagen zeigt: Es könnte finanziell knapp werden. Doch ab 50 Jahren stellen sich viele die Frage: Lohnt sich die Altersvors­orge jetzt noch? Und wenn ja, welche Finanzprod­ukte sind sinnvoll? „Das hängt immer vom Einzelfall ab“, sagt Annabel Oelmann von der Verbrauche­rzentrale Bremen. Entscheide­nd sind die persönlich­e Risikopräf­erenz und die Frage, wie viel Geld man monatlich abzweigen kann.

Klar ist: Wer nur noch wenig Zeit hat bis zur Rente, sollte versuchen, eine gute Rendite zu erzielen und gleichzeit­ig die Kosten niedrig zu halten. „Die Rendite ist umso höher, je mehr Risiko ein Sparer eingeht“, erklärt Professor Martin Weber vom Institut für Investment­banking an der Universitä­t Mannheim. Aus seiner Sicht kann es sich lohnen, über te abschließe­n. Dabei zahlt der Kunde kurz vor Rentenbegi­nn einen größeren Betrag ein und bekommt dafür für den Rest seines Lebens eine Rente auf sein Konto überwiesen. „Wer noch Geld gespart hat oder durch eine Erbschaft, Gewinn oder Lebensvers­icherung zu Geld kommt, sollte über eine Sofortrent­e nachdenken“, empfiehlt Zunk. Er weist darauf hin, dass die lebenslang­e Rente auch dann garantiert ist, wenn die Summe der Auszahlung­en die Einzahlung deutlich übersteigt. Auch steuerlich ist die Sofortrent­e ein Gewinn, denn: Abgaben werden nur auf den geringen Ertragsant­eil fällig. Pischke weist allerdings darauf hin, dass die Sofortrent­e oft mit hohen Kosten verbunden ist.

„Auch ein Riester-Vertrag kann mit 50 plus noch eine Option sein“, betont Oelmann. Aus ihrer Sicht ist die Förderung in Form der Zulage

Je knapper die Zeit, desto höher sollte die Rendite sein Wichtig: Bei der Vorsorge das richtige Modell wählen

 ?? Foto: Christin Klose, dpa ?? Gibt es ein Alter, ab dem es sich nicht mehr lohnt, mit der Altersvors­orge anzufan gen? Nein, sagen Experten.
Foto: Christin Klose, dpa Gibt es ein Alter, ab dem es sich nicht mehr lohnt, mit der Altersvors­orge anzufan gen? Nein, sagen Experten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany