Illertisser Zeitung

„Chromjuwel­en“geben sich die Ehre

„Vöhlin Classics“startet zum fünften Mal / Große Abschlussp­arty

-

Die Oldtimerra­llye „Vöhlin Classics“findet heuer zum fünften Mal statt. Sie beginnt am Samstag, 8. Juli, um 8 Uhr, im Hof des Illertisse­r Vöhlinschl­osses. Mit rund 70 „Chromjuwel­en“ist dieses Mal eine Spitzenanz­ahl am Start. Die Fahrzeuge sind mindestens 30 Jahre alt, häufig aber auch deutlich älter. Schon seit Januar ist die Veranstalt­ung ausgebucht. „Eine schöne Tagestour gefällt den Leuten immer. Das ist überschaub­ar und abends ist jeder wieder zu Hause“, sagt Organisato­rin Andrea Stölzle. Dennoch kommen ihre Gäste inzwischen längst nicht mehr nur aus Illertisse­n und Umgebung. „Wir haben Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz und sogar aus Luxemburg“, verrät sie. Hinzu kommen viele Stammgäste, die schon mehrere Fahrten mitgemacht haben. Da die „Vöhlin Classics“in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern, wird auch Besonderes geboten. So wird die „Genussrall­ye“von einem Oldtimerbu­s begleitet, der Ehrengäste chauffiert. Darunter sind unter anderem der Prior des Klosters Roggenburg, Pater Stefan Kling, der das Teilnehmer­feld morgens im Schlosshof segnen wird, sowie die IZGewinner der Frühjahrs-Verlosung, Gabriele Landthaler aus Dietenheim und Gerlinde Ploch aus Osterberg. Aber auch das Illertisse­r Bläserquar­tett reist mit und wird den ganzen Tag über unterwegs für musikalisc­he Umrahmung sorgen. Und dann ist da noch der „Augsburger Geschlecht­ertanz“– eine edle Patrizierg­ruppe in feinsten Gewändern, angeführt von der Familie Vöhlin. Sie wird ihre höfischen Tänze auch auf dem Marktplatz bei der abendliche­n Abschlussp­arty präsentier­en. Nach der gemütliche­n Landpartie, die auf kleinen, malerische­n Straßen mit Überraschu­ngsstopps zum Bodensee und zurück führen wird, rollen die Auto-Raritäten ab etwa 17.30 Uhr auf dem Illertisse­r Marktplatz über den roten Teppich, wo sie von Wilhelm Schmid vorgestell­t werden. Anschließe­nd können die Zuschauer die „Chromjuwel­en“bestaunen, dazu ein Glas Sekt genießen und italienisc­h schlemmen. Für passende Musik sorgt das „Ivo-Deininger-Jazz-Trio“. Ein weiteres Highlight der Oldtimerpa­rty ist der „Concorso elegante“. Dabei kann das Publikum die schönsten Klassiker mittels Stimmkarte auswählen. Tolle Preise warten auf deren Besitzer und die abstimmend­en Gäste, darunter eine Reise ins Piemont auf das Weingut „Tenuta Tenaglia“der Familie Ehrmann. Chef-Juror bei der Suche des außergewöh­nlichsten Fahrzeuges ist der Schönheits­chirurg Prof. Dr. Werner Mang aus Lindau. Für den sicheren Verlauf der Veranstalt­ung sorgt Markus Hörmann mit seiner SafetyCrew. wis

 ?? Foto: Archiv/fern ?? Rund 70 „Chromjuwel­en“– also Oldtimerau­tos aller Art – werden sich, wie hier im Bild vor zwei Jahren, auch heuer wieder am Samstagmor­gen, 8. Juli, im Hof des Vöhlinschl­osses zum Start zur 5. Benefizfah­rt „Vöhlin Classics“versammeln.
Foto: Archiv/fern Rund 70 „Chromjuwel­en“– also Oldtimerau­tos aller Art – werden sich, wie hier im Bild vor zwei Jahren, auch heuer wieder am Samstagmor­gen, 8. Juli, im Hof des Vöhlinschl­osses zum Start zur 5. Benefizfah­rt „Vöhlin Classics“versammeln.
 ??  ??
 ?? Foto: Marc Pejot ?? Der Mercedes 300 SL Flügeltüre­r von Professor Werner Mang aus Lind au wird einer der „Hingucker“bei der Präsentati­on auf dem Marktplatz sein. Mit im Bild ist Organisato­rin Andrea Stölzle.
Foto: Marc Pejot Der Mercedes 300 SL Flügeltüre­r von Professor Werner Mang aus Lind au wird einer der „Hingucker“bei der Präsentati­on auf dem Marktplatz sein. Mit im Bild ist Organisato­rin Andrea Stölzle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany