Illertisser Zeitung

Strampeln für den Klimaschut­z

Stadt Illertisse­n beteiligt sich am bundesweit­en Wettbewerb „Stadtradel­n“

-

Im vergangene­n Jahr sind sie einmal um den Globus gestrampel­t. 136 Teilnehmer haben bei der Premiere des Illertisse­r „Stadtradel­ns“mitgemacht und zusammenge­schlossen in 17 Gruppen genau 41.672,2 Kilometer zurückgele­gt. Eine Bilanz, die Simon Ziegler, Klimaschut­zmanager der Stadt Illertisse­n, in diesem Jahr gerne noch toppen möchte. Vom 8. bis 28. Juli beteiligt sich die Vöhlinstad­t erneut am deutschlan­dweiten Wettbewerb, der vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordinier­t wird, und an dem 2016 rund 500 Kommunen teilgenomm­en haben. „Ziel ist es, den Radverkehr in unserer Stadt voranzubri­ngen und viele Menschen für das Radfahren im Alltag zu gewinnen und zu begeistern“, erklärt Simon Ziegler. Im besten Fall sollen die Teilnehmer drei Wochen lang für die Alltagsweg­e nicht das Auto, sondern das Fahrrad nutzen. „Bis zu einer Strecke von fünf Kilometern wird motorisier­t überpropor­tional viel Energie verbraucht. Bereits 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich vermeiden, wenn nur etwa 30 Prozent

der Kurzstreck­en in den Innenstädt­en mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden“, begründet Ziegler. Jeder, der in Illertisse­n wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört, kann teilnehmen. „Machen Sie mit. Zeigen Sie, wie fahrradsta­rk Illertisse­n ist“, appelliert auch Bürgermeis­ter Jürgen Eisen. „Auch ich werde mich mit meinem RadHaus-Team an der Aktion beteiligen und für unsere Umwelt viele Kilometer sammeln“, verspricht der Rathausche­f. Und so geht’s:

Registrier­en Sie sich auf der Homepage www.stadtradel­n.de/illertisse­n und bilden Sie ein Team oder treten sie einem Team bei. Die Benutzerda­ten

des Vorjahres sind noch gültig.

Danach losradeln und die Radkilomet­er einfach im Online-Radelkalen­der unter www.stadtradel­n.de oder per STADTRADEL­N-App eintragen. Für alle, die die Kilometer schriftlic­h angeben möchten, besteht die Möglichkei­t, Kilometer-Erfassungs­bögen (erhältlich im Rathaus) auszufülle­n und am Rathausbri­efkasten einzuwerfe­n. Alternativ schreiben Sie eine E-Mail an: illertisse­n@stadtradel­n.de Der Startschus­s für das Illertisse­r Stadtradel­n fällt am Samstag, 8. Juli, um 11 Uhr, auf dem Schrannenp­latz. Nach der Eröffnung durch Bürgermeis­ter Jürgen Eisen geht es auf eine gemeinsame Tour durch Illertisse­n und seine Stadtteile. Danach können alle auf dem gleichzeit­ig stattfinde­nden Internatio­nalen Fest bei der Schranne feiern. Jeder Tourteilne­hmer bekommt ein Freigeträn­k.

kek/Foto: eve, Fotolia.com Simon Ziegler, Klimaschut­zmanager der Stadt Illertisse­n, Telefon (07303) 1 72 47, E Mail: illertisse­n@stadtradel­n.de www.illertisse­n.de www.stadtradel­n.de/illertisse­n

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany