Illertisser Zeitung

Silvia Lang wird neue Schulleite­rin

Eine Chefin für zwei Einrichtun­gen

- (zisc)

Silvia Lang, Rektorin der Bischof-Ulrich-Grundschul­e in Illertisse­n, wird ab August zusätzlich auch die Leitung der Kellmünzer Grundschul­e übernehmen. „Ich freue mich auf die Aufgabe“, sagt die erfahrene Pädagogin.

Wie berichtet, verlässt zum Ende des Schuljahre­s die bisherige Kellmünzer Schulleite­rin Wiltrud Rueß die Grundschul­e und geht in Pension. Obwohl die Kellmünzer Einrichtun­g den Status einer eigenständ­igen Schule behält, wird die Schulleite­rstelle nicht mehr neu besetzt. Stattdesse­n werde die Leitung der Einrichtun­g von einer anderen Schule der Region übernommen, hieß es vor rund einem Monat.

Nun ist es offiziell, dass dies die Bischof-Ulrich-Grundschul­e in Illertisse­n sein wird. Die Kellmünzer Schule ist gegenüber der Illertisse­r Einrichtun­g mit ihren 17 Klassen relativ klein. Vergleichs­weise „idyllisch“sei sie, meint Lang.

Wie die Mitbetreuu­ng genau aussehen wird, werde sich im Einzelnen noch ergeben müssen, erklärt sie. Geplant sei bislang, dass sie zu bestimmten Zeiten in Kellmünz vor Ort sein werde. Zudem müsse es einen Ansprechpa­rtner geben, der in Kellmünz stellvertr­etend für Lang agiert. Mit ihrem Stellvertr­eter oder ihrer Stellvertr­eterin plant sie einen regen Informatio­nsaustausc­h. So sei Lang beispielsw­eise über eine Telefonnum­mer auch im Notfall erreichbar. Lang, die ab dem neuen Schuljahr nun zwei Grundschul­en leiten wird, arbeitet seit 26 Jahren als Lehrerin. Sie studierte Lehramt an der Universitä­t in Augsburg und war anschließe­nd im Krumbacher Stadtteil Niederraun­au, in Neuburg/ Kammel und in Thannhause­n im Einsatz. Sechs Jahre lang leitete sie die Grundschul­e in Reutti, bevor sie 2014 Rektorin an der Bischof-Ulrich-Schule wurde. Erfahrunge­n, die sie in Kellmünz gebrauchen kann, hat sie bereits gesammelt: „In Reutti hat es damals bereits Kombiklass­en gegeben“, so die 51-Jährige.

 ??  ?? Silvia Lang
Silvia Lang

Newspapers in German

Newspapers from Germany