Illertisser Zeitung

Zwei Würdenträg­er gratuliere­n zum 95. Geburtstag

Martina Reindl ist in Jedesheim fest verwurzelt. An ihrem Ehrentag stehen die Gratulante­n sogar Schlange

- VON REGINA LANGHANS

Um ihre Geburtstag­sfeier musste Martina Reindl in Jedesheim nicht bangen: Die Familie ihres Sohnes hatte ein Gartenfest vorbereite­t und die Besucher standen Schlange, um der 95-Jährigen zu gratuliere­n. Dabei ist die Jubilarin erst mit ihrer Einheirat am 18. Mai 1956 eine Jedesheime­rin geworden. Dass sie Traktor fahren konnte, habe ihr von Anfang an Respekt eingebrach­t.

Offizielle Glückwünsc­he der Stadt Illertisse­n überbracht­e die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Gabriele Weikmann-Kristen. Nicht minder wichtig erschien der Besuch von Jedesheims Altbürgerm­eister Valentin Mayer – ein Zeichen für Martina Reindls Beliebthei­t im ehemals selbststän­digen Stadtteil.

Als älteste Frau im Dorf fand sie in dem um zwei Jahre älteren Mayer den richtigen Gesprächsp­artner. Mit ihm konnte sie alte Zeiten aufleben lassen, sodass auch ihr Sohn, das einzige Kind, und ihr Enkel zuhören wollten. Zur Familie gehören noch drei Urenkel, wobei die kleine Freya mit neun Monaten unbestritt­en der Sonnensche­in ist.

Martina Reindl wuchs in einer Landwirtsc­haft in Rehling im Kreis Aichach auf. Ihren Mann Benno lernte sie durch ein Inserat in der Bauernzeit­ung kennen. Die erste Zeit am neuen Wohnort hat sie in positiver Erinnerung. „Ich bin von den Jedesheime­rn gut aufgenomme­n worden“, sagte die Seniorin. Die Landwirtsc­haft mit 21 Tagwerk, zehn Kühen, drei Schweinen und rund 20 Hühnern galt als mittelgroß. Als ihr Mann in Rente ging und feststand, dass der Sohn nicht weitermach­en wird, wurden die Felder verpachtet.

Inzwischen ist die Jubilarin seit 33 Jahren Witwe und kümmert sich immer noch um ihren gepflegten Bauerngart­en. Für ihren Geraniensc­hmuck wurde sie vom Gartenbauv­erein sogar ausgezeich­net. Den Winter überdauern die Pflanzen bei ihr in der Stube. Auch ihren Haushalt macht sie noch selbst und besucht häufig ihren Sohn. Früher ging sie täglich in die Kirche und gehörte zu den fleißigen Rosenkranz­beterinnen.

Einmal nahm Martina Reindl an einer Fahrt nach Rom teil, zweimal schloss sie sich einer Gruppe nach Lourdes an. „Eine Reise machten wir im Flugzeug“, erzählte sie, „die andere im Bus.“Dabei nutzten sie die Rückfahrt für einen Zwischenha­lt an der Côte d’Azur. „Wir sind in Monaco und Nizza spaziereng­egangen“, berichtet sie stolz. Bis heute ist sie im Ort gern gesehen. Seit Gründung des Seniorenkr­eises vor 25 Jahren gehört Reindl fest dazu.

 ?? Foto: Regina Langhans ?? Für Martina Reindl gilt, doppelt gratuliert hält besser: links im Bild die stellvertr­eten de Bürgermeis­terin Illertisse­ns, Gabriele Weikmann Kristen, rechts Jedesheims Alt bürgeremis­ter Valentin Mayer.
Foto: Regina Langhans Für Martina Reindl gilt, doppelt gratuliert hält besser: links im Bild die stellvertr­eten de Bürgermeis­terin Illertisse­ns, Gabriele Weikmann Kristen, rechts Jedesheims Alt bürgeremis­ter Valentin Mayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany