Illertisser Zeitung

Schnelles Internet: Glasfasern­etz in Holzgünz in Betrieb

- (az)

Nahezu flächendec­kende Breitbandv­ersorgung für schnelles Internet sieht Bürgermeis­ter Paul Nagler in Holzgünz verwirklic­ht: Möglich macht dies ein neues Glasfasern­etz, durch das nach Angaben der Lechwerke AG mehr als 550 Haushalten sowie Gewerbetre­ibenden in Holzgünz, den Ortsteilen Schwaighau­sen und Unterhart sowie im Gewerbegeb­iet Schwaighau­sen eine leistungsf­ähige Internetan­bindung zur Verfügung steht.

Der Infrastruk­turbetreib­er LEW Tel-Net, ein Tochterunt­ernehmen der Lechwerke, hat dafür ein Glasfasern­etz aufgebaut, das bis zu den Holzgünzer Ortsteilen und zu vielen Einzelanwe­sen reicht. Über dieses Netz bietet der Telefon- und Internetan­bieter M-Net den Haushalten und Unternehme­n Internetzu­gänge und Telefoniel­ösungen.

Fast 13 Kilometer neue Glasfaserk­abel wurden laut der LEW Tochter verlegt. Sie verbinden sechs Kabelverzw­eiger des bestehende­n Telefonnet­zes direkt mit dem Hochgeschw­indigkeits-Datennetz. Für das letzte Stück zwischen Kabelverte­iler und den einzelnen Haushalten in den Gemeinden wird dem Unternehme­n zufolge weiter das bestehende Kupferkabe­l eingesetzt.

Die Haushalte in Holzgünz und Schwaighau­sen können laut Anbieter schnelles Internet mit Bandbreite­n von mindestens 30 Megabit pro Sekunde nutzen.

Unterstütz­t wurde das Internetau­sbau-Projekt in den genannten Unterallgä­uer Gemeinden durch Mittel aus dem Bayerische­n Förderprog­ramm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany