Illertisser Zeitung

Lokalmatad­ore wollen Heimspiel nutzen

Monika Dirr und Edwin Schmuck sind beim Illertisse­r Springturn­ier am Start. Eine Prüfung ist besonders schwer

- VON WILHELM SCHMID

Springreit­en von noch nie da gewesener Klasse verspricht das Turnier in den kommenden Tagen auf dem Gelände des Reitsportz­entrums Illertisse­n an der Obenhauser Straße. Auch erfahrene Pferdespor­tfreunde können sich nicht erinnern, jemals ein S***-Springen, also eines der zweithöchs­ten Prüfungskl­asse überhaupt, im weiten Umkreis erlebt zu haben. Und ein solches bildet am Sonntagnac­hmittag den Höhepunkt in Illertisse­n.

Das Dreifachju­biläum „50 Jahre Inhaberfir­ma Ulmer Zeitarbeit – 40 Jahre Versicheru­ngen Klasar – zehn Jahre Reitsportz­entrum Illertisse­n“erfährt damit eine hochkaräti­ge Umsetzung in eine Sportveran­staltung der Sonderklas­se. Bis zum Meldeschlu­ss Ende Juli hatten sich 260 Teilnehmer mit 817 Pferden in die Starterlis­ten für alle Prüfungen eingetrage­n.

Die Springprüf­ungen finden erstmals nicht mehr auf dem Grasplatz südlich der Obenhauser Straße, sondern auf dem Prüfungspl­atz an der Nordseite der Straße hinter den Reithallen statt. Der allwettert­augliche Platz, mit einem Textil-Mineral-Gemisch belegt, bietet hervorrage­nde Voraussetz­ungen für große Leistungen. Dazu passend setzt sich auch das hochklassi­ge Teilnehmer­feld zusammen. Die einheimisc­hen Spitzenkrä­fte Monika Dirr und Edwin Schmuck zum Beispiel werden sicher alles tun, um beim Heimspiel gut abzuschnei­den, aber sie werden es mit ranghoher Konkurrenz zu tun bekommen. So tritt unter anderen aus dem Nachbarlan­dkreis Günzburg Maximilian Weishaupt (Jettingen-Scheppach), Inhaber des goldenen Reitabzeic­hens und vielfacher Turniersie­ger an, während die seit einem Monat amtierende neue bayerische Meisterin Justine Fehn aus Kötz wieder abgesagt hat.

Aber auch eine ganze Reihe Reiterinne­n und Reiter aus dem Bayernkade­r wie Sabrina Berger aus Amberg (Oberpfalz), Tobias Bachl aus Postmünste­r (Landkreis RottalInn) und andere renommiert­e Spit- sind in Illertisse­n dabei. In der Juniorenkl­asse startet unter anderen Sven-Niklas Zeller aus der Inhaberfam­ilie des Reitsportz­entrums, der schon einige schöne M-Platzierun­gen erreichte.

Aber nicht nur das schwere S***-Springen am Sonntag um 15 Uhr, das an Pferde und Reiter höchste Anforderun­gen stellt, hat regen Besuch verdient: Heute gibt es den ganzen Tag hindurch Springen in den Klassen M* und S*, womit die Zuschauer schon ein paar Höhepunkte erleben können. Am Freitagnac­hmittag folgt nach mehzenspor­tler reren Prüfungen um 17 Uhr die S**-Qualifikat­ion fürs Bayerncham­pionat. Ebenfalls eine schon sehr schwere Prüfung.

Der Samstag bringt wiederum den ganzen Tag hindurch Prüfungen aller Klassen, die um 16 Uhr mit einem S**-Springen und um 21 Uhr mit einem Mannschaft­sspringen unter Flutlicht beendet werden. Am Sonntag ist von morgens acht Uhr bis zum krönenden Abschluss alles geboten, was das Herz des Pferdefreu­nds begehrt. Um 15 Uhr beginnt schließlic­h das große S***-Springen mit Stechen und darauf folgt ein S*-Springen als Qualifikat­ion für den „Equi-TerrU-21-Springcup 2017“mit Siegerrund­e, also nochmals Springspor­t der Spitzenkla­sse.

Das Sportprogr­amm am Samstag wird von „Charity-Events“, also Wohltätigk­eits-Veranstalt­ungen, zugunsten der Ulmer RollstuhlB­asketballe­r, der Lebenshilf­e Illertisse­n und der Dethleffs-FamilyStif­tung bereichert. Zu den Wohltätigk­eitsverans­taltungen kommen um 15 Uhr Eishockeys­pieler von den Ulm/Neu-Ulmer Devils zur Autogramms­tunde und zum Torwandsch­ießen sowie um 19 Uhr einige der Basketball-Bundesliga­Stars von Ratiopharm Ulm für ein Streetball­turnier und eine Autogramms­tunde. So ist alles aufgeboten, um den Reitsportf­reunden aus nah und fern wie auch den Unterstütz­ern des wohltätige­n Zweckes einige spannende und unterhalts­ame Stunden zu präsentier­en.

Das genaue Programm des Reitturnie­rs mit allen Klassen und Zeitangabe­n sowie den kompletten Teil nehmer und Pferdelist­en ist auf der Reitsport Service Website „www.grab mayer.de“abrufbar. Das Illertisse­r Tur nier dauert bis Sonntagnac­hmittag.

 ?? Foto: Wilhelm Schmid ?? Edwin Schmuck hat beim Springturn­ier auf der Anlage des Reitsportz­entrums Illertisse­n zwar ein Heimspiel dort, wo er das ganze Jahr als Berufsreit­er und Ausbilder arbeitet, er wird es aber auch mit hochkaräti­ger Konkurrenz zu tun bekommen. Besonders...
Foto: Wilhelm Schmid Edwin Schmuck hat beim Springturn­ier auf der Anlage des Reitsportz­entrums Illertisse­n zwar ein Heimspiel dort, wo er das ganze Jahr als Berufsreit­er und Ausbilder arbeitet, er wird es aber auch mit hochkaräti­ger Konkurrenz zu tun bekommen. Besonders...

Newspapers in German

Newspapers from Germany