Illertisser Zeitung

Blühendes Ufer an der Roth

In Hegelhofen wurde eine Mauer durch Wildpflanz­en ersetzt

- (jsn)

Ein etwa 150 Meter langer Uferabschn­itt an der Roth im Weißenhorn­er Stadtteil Hegelhofen hat sich durch Umbauarbei­ten in den vergangene­n Wochen zu einem kleinen Idyll entwickelt. Wo zuvor eine Betonmauer stand, wachsen nun heimische Wildpflanz­en, zwischen denen große Kalksteine liegen. Für Helene Maier, eine von drei Stadtgärtn­ern in Weißenhorn, ist die neue Uferbefest­igung beim Dorfplatz ein gelungenes Beispiel für eine naturnahe Gestaltung der Böschung. Weil die alte Betonmauer am Ufer zerbröckel­t sei, habe die Stadt handeln müssen, erzählt Maier. Da es in dem Bereich allerdings häufig Hochwasser gibt, sollten an der Böschung nicht einfach nur neue Steine, sondern tiefwurzel­nde Pflanzen gesetzt werden. „Steine können einfach unterspült werden“, sagt Maier. Die Wildpflanz­en jedoch, die sich entlang des Ufers noch ausbreiten sollen, halten den Boden fest. Seit der Umgestaltu­ng habe es bereits höhere Wasserstän­de gegeben, erzählt die Gärtnerin. „Bis jetzt hat es noch nichts davongesch­wemmt.“

Für die Konzeption der neuen Uferbefest­igung hat sich die Stadt kostenlose­n Rat von externen Experten eingeholt: der Staudengär­tnerei Gaissmayer aus Illertisse­n. Deren Lehrlinge Anna Sturm und Verena Hartmann haben zusammen mit ihrem Ausbilder Christian Maier überlegt, welche Gewächse sich für das Gelände eignen und wo sie gesetzt werden. Die Mitarbeite­r des Weißenhorn­er Bauhofs haben die Pläne in die Tat umgesetzt und Stauden im Wert von 2400 Euro eingepflan­zt, unter anderem Gnadenkrau­t, Wiesen-Iris, Schlüsselb­lumen, Sumpfdotte­rblumen, gelbe Sumpf-Schwertlil­ien und Walderdbee­ren. Die winterhart­en Stauden haben aus Sicht der Stadtgärtn­erin noch einen weiteren Vorteil: Ihre Blüten locken das Jahr über viele Insekten an.

 ??  ?? 2002 zog das Unternehme­n von Vöhrin gen nach Bellenberg um.
2002 zog das Unternehme­n von Vöhrin gen nach Bellenberg um.
 ??  ?? Mehr als 2000 verschiede­ne Produkte hat der Hobbybäcke­rversand auf Lager.
Mehr als 2000 verschiede­ne Produkte hat der Hobbybäcke­rversand auf Lager.

Newspapers in German

Newspapers from Germany